814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Art. 81 Working areas

1 Working areas must be established within a controlled area in separate rooms reserved for these purposes.

2 They shall be classified into the following types, according to the activity of the radioactive materials handled per operation or per day:

a.
type C: an activity from 1 to 100 times the licensing limit;
b.
type B: an activity from 1 to 10 000 times the licensing limit;
c.
type A: an activity from 1 times the licensing limit to an upper limit defined in the licensing procedure.

3 For the storage of radioactive materials in working areas, the supervisory authority may increase the values specified in paragraph 2 by up to a factor of 100.

4 The supervisory authority may allow exceptions to paragraph 1 on operational grounds, provided that radiological protection is assured.

5 The supervisory authority may in exceptional cases, where handling involves a low risk of intakes, increase the values specified in paragraph 2 by up to a factor of 10, provided that radiological protection is assured.

6 The supervisory authority may in individual cases, taking into account the risk of intakes, assign working areas to a different type from that specified in paragraph 2, provided that only activities involving a low risk of inhalation are carried out therein.

7 The FDHA, in consultation with ENSI, shall issue the necessary regulations concerning protection measures.

Art. 81 Arbeitsbereiche

1 Arbeitsbereiche sind innerhalb eines Kontrollbereichs in separaten, nur für diese Zwecke vorgesehenen Räumen einzurichten.

2 Sie werden aufgrund der Aktivität radioaktiver Materialien, mit der pro Arbeitsgang umgegangen oder die pro Tag umgesetzt wird, in die folgenden Typen eingestuft:

a.
Typ C: eine Aktivität von 1–100 Bewilligungsgrenzen;
b.
Typ B: eine Aktivität von 1–10 000 Bewilligungsgrenzen;
c.
Typ A: eine Aktivität von 1 Bewilligungsgrenze bis zu einer oberen Grenze, die im Bewilligungsverfahren festgelegt wird.

3 Die Aufsichtsbehörde kann zur Lagerung radioaktiver Materialien in Arbeitsbereichen die Werte nach Absatz 2 um einen Faktor bis 100 erhöhen.

4 Sie kann Ausnahmen von Absatz 1 gestatten, wenn betriebstechnische Gründe vorliegen und der Strahlenschutz gewährleistet bleibt.

5 Sie kann in Ausnahmefällen für Handhabungen mit geringen Inkorporationsrisiken die Werte nach Absatz 2 um einen Faktor bis 10 erhöhen, sofern der Strahlenschutz gewährleistet bleibt.

6 Sie kann im Einzelfall und unter Berücksichtigung des Inkorporationsrisikos Arbeitsbereiche einem anderen Typ als nach Absatz 2 zuordnen, sofern darin ausschliesslich Arbeiten mit geringer Inhalationsgefahr ausgeführt werden.

7 Das EDI erlässt im Einvernehmen mit dem ENSI die erforderlichen Vorschriften über Schutzmassnahmen.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.