814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Art. 182 Categories of persons subject to mandatory training and continuing education in the medical sector

1 The requirements specified by the FDHA for training and continuing education in radiological protection in the medical sector shall be differentiated according to the following categories of persons responsible for radiological protection for patients or animals:

a.
persons who prescribe diagnostic applications of ionising radiation in medicine and chiropractic;
b.
physicians who perform therapeutic or diagnostic medical procedures involving radiation sources;
c.
dentists;
d.
chiropractors;
e.
veterinarians;
f.
medical physicists;
g
radiopharmacists;
h.
medical radiation technologists56 with a diploma from a professional education institution (PEI) or a university of applied sciences (UAS);
i.
medical practice assistants with a federal certificate of proficiency (CFC);
j.
other medical personnel;
k.
dental hygienists (PEI diploma);
l.
dental assistants (CFC);
m.
surgical technicians (HF diploma) and qualified operating theatre nurses with a certificate of proficiency from the Swiss Professional Association for Nurses (ASI);
n.
veterinary practice assistants (CFC);
o.
persons who deal in, install or maintain medical X-ray systems.

The following persons, if they have completed appropriate radiological protection training regulated by the FDHA and fulfil their continuing education obligations, meet the requirements for being able to serve as radiological protection experts in their field of activity:

a.
physicians and chiropractors with an appropriate Swiss specialist title;
b.
dentists and veterinary surgeons with an appropriate Swiss degree;
c.
medical physicists;
d.
radiopharmacists;
e.
medical radiation technologists57 (PEI, UAS).

56 Footnote relevant to Swiss language texts.

57 Footnote relevant to Swiss language texts.

Art. 182 Kategorien von aus- und fortbildungspflichtigen Personen im Bereich der Medizin

1 Die Anforderungen des EDI an die Aus- und Fortbildung im Strahlenschutz werden im Bereich Medizin nach folgenden Kategorien von Personen, die für den Strahlenschutz von Patientinnen und Patienten oder von Tieren verantwortlich sind, differenziert:

a.
Personen, die diagnostische Anwendungen mit ionisierender Strahlung in der Humanmedizin und der Chiropraktik verschreiben;
b.
Ärztinnen und Ärzte, die therapeutische oder diagnostische medizinische Anwendungen mit Strahlungsquellen durchführen;
c.
Zahnärztinnen und Zahnärzte;
d.
Chiropraktorinnen und Chiropraktoren;
e.
Tierärztinnen und Tierärzte;
f.
Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker;
g.
Radiopharmazeutinnen und Radiopharmazeuten;
h.
diplomierte Radiologiefachfrauen und Radiologiefachmänner56 mit einem Abschluss einer höheren Fachschule (HF) oder einer Fachhochschule (FH);
i.
medizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten EFZ;
j.
übriges medizinisches Personal;
k.
diplomierte Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker HF;
l.
Dentalassistentinnen und Dentalassistenten EFZ;
m.
diplomierte Fachfrauen und Fachmänner Operationstechnik HF sowie diplomierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Operationsbereich mit einem Fähigkeitsausweis des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK);
n.
tiermedizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten EFZ;
o.
Personen, die mit medizinischen Röntgenanlagen Handel betreiben, solche installieren oder warten.

2 Die folgenden Personen erfüllen, wenn sie eine entsprechende vom EDI geregelte Ausbildung im Strahlenschutz absolviert haben und die Fortbildungspflicht erfüllen, die Voraussetzungen, um in ihrem Tätigkeitsbereich die Funktion als Strahlenschutz-Sachverständige auszuüben:

a.
Ärztinnen und Ärzte sowie Chiropraktorinnen und Chiropraktoren mit einem entsprechenden eidgenössischen Weiterbildungstitel;
b.
Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Tierärztinnen und Tierärzte mit einem entsprechenden eidgenössischen Diplom;
c.
Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker;
d.
Radiopharmazeutinnen und Radiopharmazeuten;
e.
diplomierte Radiologiefachfrauen und Radiologiefachmänner57 HF/FH.

56 Die Bezeichnung wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Nov. 2017 angepasst.

57 Die Bezeichnung wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Nov. 2017 angepasst.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.