814.501 Radiological Protection Ordinance of 26 April 2017 (RPO)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Art. 10 Exemptions from mandatory licensing

The following are exempt from mandatory licensing:

a.
the transport of radioactive material which does not exceed the activity concentration limits for exempt material or the activity limits for exempt consignments specified in:
1.
Annex A, Subsection 2.2.7.2, Tables 2.2.7.2.2.1 and 2.2.7.2.2.2, of the European Agreement of 30 September 19575 concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road (ADR), and in the Ordinance of 29 November 20026 on the Carriage of Dangerous Goods by Road (SDR), or
2.
the Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail (RID) in accordance with Appendix C, Subsection 2.2.7.2, Tables 2.2.7.2.2.1 and 2.2.7.2.2.2, to the Protocol of 3 June 19997 modifying the Convention concerning International Carriage by Rail (COTIF) of 9 May 1980, and in the Ordinance of 31 October 20128 on the Carriage of Dangerous Goods by Rail and Cableway (RSD);
b.
the transport of radioactive substances as excepted packages:
1.
in accordance with Annex A, Section 3.2.1, Table A (UN numbers 2908, 2909, 2910, 2911 and 3507) of the ADR, and the SDR,
2.
in accordance with Section 3.2.1, Table A (UN Numbers 2908, 2909, 2910, 2911 and 3507) of the RID, and the RSD,
3.
in accordance with Article 16 of the Ordinance of 17 August 20059 on Air Transport (LTrV),
4.
in accordance with the Ordinance of 2 March 201010 on the Implementation of the European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Inland Waterways;
c.
the transport of radioactive substances by air (UN numbers 2908, 2909, 2910, 2911, 2912, 2913, 2915, 2916, 2978, 3321, 3322, 3332 and 3507) in accordance with Annex 18 to the Convention on International Civil Aviation of 7 December 194411 and the associated Technical Instructions12;
d.
the distribution, use, storage and transport, as well as the import, export and transit, of finished timepieces containing radioactive sources, provided that they comply with the standards ISO13 315714 and ISO 416815, and of no more than 1000 timepiece components with radioactive tritium-based luminous paint;
e.
the handling of stray radiation sources, where:
1.
the electron acceleration voltage does not exceed 30 kV, and
2.
the ambient dose rate at a distance of 10 cm from the surface does not exceed 1 μSv per hour16;
f.
the handling of mineral and rock collections with a specific activity below the NORM clearance limits, or if they contain less than 10 g natural thorium or 100 g natural uranium;
g.
the handling of radiation sources, with the exception of distribution, for which a type licence has been granted;
h.
activities and radiation sources which are subject to mandatory licensing or a decommissioning order under the Nuclear Energy Act of 21 March 200317 (NEA);
i.
the deployment of occupationally exposed aircrew by aircraft operators.

5 SR 0.741.621. The Annexes to the ADR are not published in the Official Compilation (AS). They can be consulted free of charge on the website of the United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) at www.unece.org > Legal Instruments and Recommendations > ADR; offprints can be purchased from the Federal Office for Buildings and Logistics (BBL), Federal Publication Sales, 3003 Bern.

6 SR 741.621

7 SR 0.742.403.12. The Appendices to COTIF are not published in the Official Compilation (AS). The RID can be consulted free of charge on the website of the Intergovernmental Organisation for International Carriage by Rail at www.otif.org > Reference Texts > RID; offprints can be purchased from the Federal Office for Buildings and Logistics (BBL), Federal Publication Sales, 3003 Bern.

8 SR 742.412

9 SR 748.411

10 SR 747.224.141

11 SR 0.748.0. This Annex is not published either in the Official Compilation (AS). It can be consulted free of charge on the website of the Federal Office of Civil Aviation (FOCA) at www.bazl.admin.ch > Dokumentation > Rechtliche Grundlagen > Internationales Recht, or purchased from the International Civil Aviation Organization (ICAO, Sales Department, 999 Robert‑Bourassa Boulevard, Montréal, Quebec H3C 5H7, Canada).

12 The Technical Instructions are not published in the Official Compilation (AS). They can be consulted free of charge on the website of the Federal Office of Civil Aviation (FOCA) at www.bazl.admin.ch > Dokumentation > Rechtliche Grundlagen > Internationales Recht, or purchased from the International Civil Aviation Organization (ICAO, Sales Department, 999 Robert‑Bourassa Boulevard, Montréal, Quebec H3C 5H7, Canada). They can also be consulted free of charge, in English and French, at the national airports’ information centres. They are not translated into German or Italian.

13 International Organization for Standardization. The ISO standards referred to in this Ordinance can be consulted free of charge at the Federal Office of Public Health, CH‑3003 Bern. They can be purchased from the Swiss Association for Standardisation, Sulzerallee 70, 8404 Winterthur; www.snv.ch.

14 ISO 3157: 1991-11, Radioluminescence for time measurement instruments – Specifications.

15 ISO 4168: 2003-09, Timekeeping instruments – Conditions for carrying out checks on radioluminescent deposits.

16 Sv = sievert; mSv = millisievert; μSv = microsievert

17 SR 732.1

Art. 10 Ausnahmen von der Bewilligungspflicht

Von der Bewilligungspflicht sind ausgenommen:

a.
das Transportieren von radioaktivem Material, das die Aktivitätskonzentration für freigestellte Stoffe oder die Aktivitätsgrenzwerte für freigestellte Sendungen unterschreitet, die festgelegt sind in:
1.
Anlage A Unterabschnitt 2.2.7.2 Tabellen 2.2.7.2.2.1 und 2.2.7.2.2.2 des Europäischen Übereinkommens vom 30. September 19575 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (ADR) und in der Verordnung vom 29. November 20026 über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (SDR), oder
2.
der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) nach Anhang C, Unterabschnitt 2.2.7.2, Tabellen 2.2.7.2.2.1 und 2.2.7.2.2.2 zum Protokoll vom 3. Juni 19997 betreffend die Änderung des Übereinkommens vom 9. Mai 1980 über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) und in der Verordnung vom 31. Oktober 20128 über die Beförderung gefährlicher Güter mit Eisenbahnen und Seilbahnen (RSD);
b.
das Transportieren von radioaktiven Stoffen als freigestellte Versandstücke:
1.
nach Anlage A Abschnitt 3.2.1 Tabelle A (UN-Nummern 2908, 2909, 2910, 2911 und 3507) ADR und nach der SDR,
2.
nach Abschnitt 3.2.1 Tabelle A (UN-Nummern 2908, 2909, 2910, 2911 und 3507) RID und nach der RSD,
3.
nach Artikel 16 der Verordnung vom 17. August 20059 über den Lufttransport (LTrV),
4.
nach der Verordnung vom 2. März 201010 über die Inkraftsetzung des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstrassen;
c.
das Transportieren von radioaktiven Stoffen in der Luft (UN-Nummern 2908, 2909, 2910, 2911 2912, 2913, 2915, 2916, 2978, 3321, 3322, 3332 und 3507 nach Anhang 18 zum Übereinkommen vom 7. Dezember 194411 über die Internationale Zivilluftfahrt und nach den zugehörigen technischen Vorschriften12);
d.
das Vertreiben, Verwenden, Lagern, Transportieren sowie die Ein-, Aus- und Durchfuhr von fertigen Uhren mit radioaktiven Quellen, wenn sie den ISO-Normen13 315714 und 416815 entsprechen, sowie von höchstens 1000 Uhrenbestandteilen mit radioaktiver Tritium-Leuchtfarbe;
e.
der Umgang mit Störstrahlern, bei denen:
1.
die Spannung zur Beschleunigung der Elektronen 30 Kilovolt nicht überschreitet, und
2.
die Ortsdosisleistung im Abstand von 10 cm von der Oberfläche 1 µSv/h16 nicht überschreitet;
f.
der Umgang mit Mineralien- und Gesteinssammlungen mit einer spezifischen Aktivität unterhalb der NORM-Befreiungsgrenzen oder wenn diese weniger als 10 g natürliches Thorium oder 100 g Natururan enthalten;
g.
der Umgang mit Strahlungsquellen, mit Ausnahme des Vertreibens, für die eine Typenbewilligung erteilt worden ist;
h.
Tätigkeiten und Strahlungsquellen, die einer Bewilligungspflicht oder einer Stilllegungsverfügung nach dem Kernenergiegesetz vom 21. März 200317 (KEG) unterstehen;
i.
der Einsatz von beruflich strahlenexponiertem Flugpersonal durch Luftfahrzeugbetreiberinnen und -betreiber.

5 SR 0.741.621. Die Anhänge zum ADR werden nicht in der AS veröffentlicht. Sie sind gratis einsehbar auf den Internetseiten der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen (UN) für Europa (UNECE, ECE) unter www.unece.org > Legal Instruments and Recommendations > ADR; Separatdrucke können gegen Entgelt bezogen werden beim Bundesamt für Bauten und Logistik, Verkauf Bundespublikationen, 3003 Bern.

6 SR 741.621

7 SR 0.742.403.12. Die Anhänge zur RID werden nicht in der AS veröffentlicht. Sie sind gratis einsehbar auf den Internetseiten der Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr unter www.otif.org > Veröffentlichungen > RID; Separatabdrucke können gegen Entgelt bezogen werden beim Bundesamt für Bauten und Logistik, Verkauf Bundespublikationen, 3003 Bern.

8 SR 742.412

9 SR 748.411

10 SR 747.224.141

11 SR 0.748.0. Dieser Anhang wird nicht in der AS veröffentlicht. Er kann gratis eingesehen werden auf den Internetseiten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) unter www.bazl.admin.ch > Dokumentation > Rechtliche Grundlagen > Internationales Recht sowie gegen Entgelt bezogen werden bei der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (Organisation de l’aviation civile internationale, Groupe de la vente des documents, 999, rue de l’Université Montréal, Québec, Canada H3C 5H7).

12 Die technischen Vorschriften werden nicht in der AS veröffentlicht. Sie können gratis eingesehen werden auf den Internetseiten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) unter www.bazl.admin.ch > Dokumentation > Rechtliche Grundlagen > Internationales Recht sowie gegen Entgelt bezogen werden bei der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (Organisation de l’aviation civile internationale, Groupe de la vente des documents, 999, rue de l’Université Montréal, Québec, Canada H3C 5H7). Sie können auch bei den Informationsstellen der Landesflughäfen in französischer und englischer Sprache gratis eingesehen werden. Sie werden nicht ins Deutsche und Italienische übersetzt.

13 International Organization for Standardization. Die in dieser Verordnung genannten technischen Normen der ISO können beim BAG, 3003 Bern gratis eingesehen werden. Sie können gegen Bezahlung bezogen werden bei der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV), Sulzerallee 70, 8404 Winterthur; www.snv.ch.

14 ISO 3157, Ausgabe 1991-11, Radioaktive Leuchtfarbe für Zeitmessgeräte, Spezifikation.

15 SN ISO 4168, Ausgabe 2003-09, Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen an Radiolumineszenzbeschichtungen.

16 Sv = Sievert; mSv = Millisievert; µSv = Mikrosievert

17 SR 732.1

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.