814.20 Federal Act of 24 January 1991 on the Protection of Waters (Waters Protection Act, WPA)

814.20 Bundesgesetz vom 24. Januar 1991 über den Schutz der Gewässer (Gewässerschutzgesetz, GSchG)

Art. 37 The artificial reinforcement and correction of watercourses

1 Watercourses may be channelled or straightened only provided that:

a.30
the protection of persons or substantial material values requires it (Art. 3 para. 2, of the Federal Act of 21 June 199131 on Hydraulic Engineering);
b.
it is necessary for the provision of navigable passage or for the use of hydropower in the public interest;
bbis.32
it is necessary for the construction of a landfill that can only be constructed at the planned location and in which only unpolluted excavation material, quarried material or spoil is deposited;
c.
the condition of an already channelled or straightened watercourse may be improved in terms of this Act.

2 The natural course of the body of water must wherever possible be preserved or restored. Waters and the space provided for waters must be developed in such a manner that:33

a.
they provide habitat for diversified fauna and flora;
b.
the interactions between surface and underground waters are maintained to the greatest extent possible;
c.
vegetation suited to the location may grow on the banks.

3 In built-up areas, the authorities may permit exceptions to paragraph 2.

4 Paragraph 2 also applies by analogy to the creation of artificial watercourses.

30 Amended by No I of the FA of 22 March 2013, in force since 1 Aug. 2013 (AS 2013 2339; BBl 2012 9407 9415).

31 SR 721.100

32 Inserted by No I of the FA of 22 March 2013, in force since 1 Aug. 2013 (AS 2013 2339; BBl 2012 9407 9415).

33 Amended by No I of the FA of 11 Dec. 2009 (Restoration), in force since 1 Jan. 2011 (AS 2010 4285; BBl 2008 8043 8079).

Art. 37 Verbauung und Korrektion von Fliessgewässern

1 Fliessgewässer dürfen nur verbaut oder korrigiert werden, wenn:

a.30
der Schutz von Menschen oder erheblichen Sachwerten es erfordert (Art. 3 Abs. 2 des BG vom 21. Juni 199131 über den Wasserbau);
b.
es für die Schiffbarmachung oder für eine im öffentlichen Interesse liegende Nutzung der Wasserkraft nötig ist;
bbis.32
es für die Errichtung einer Deponie nötig ist, die nur am vorgesehenen Standort errichtet werden kann und auf der ausschliesslich unverschmutztes Aushub-, Abraum- und Ausbruchmaterial abgelagert wird;
c.
dadurch der Zustand eines bereits verbauten oder korrigierten Gewässers im Sinn dieses Gesetzes verbessert werden kann.

2 Dabei muss der natürliche Verlauf des Gewässers möglichst beibehalten oder wiederhergestellt werden. Gewässer und Gewässerraum müssen so gestaltet werden, dass:33

a.
sie einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt als Lebensraum dienen können;
b.
die Wechselwirkungen zwischen ober- und unterirdischem Gewässer weitgehend erhalten bleiben;
c.
eine standortgerechte Ufervegetation gedeihen kann.

3 In überbauten Gebieten kann die Behörde Ausnahmen von Absatz 2 bewilligen.

4 Für die Schaffung künstlicher Fliessgewässer gilt Absatz 2 sinngemäss.

30 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Aug. 2013 (AS 2013 2339; BBl 2012 9407 9415).

31 SR 721.100

32 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Aug. 2013 (AS 2013 2339; BBl 2012 9407 9415).

33 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 11. Dez. 2009 (Renaturierung), in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 4285; BBl 2008 8043 8079).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.