814.021 Ordinance of 12 May 2021 on Placing Timber and Wood Products on the Market (Timber Trade Ordinance, TTO)

814.021 Verordnung vom 12. Mai 2021 über das Inverkehrbringen von Holz und Holzerzeugnissen (Holzhandelsverordnung, HHV)

Art. 6 Risk assessment

Initial operators must assess the risk that the timber or wood product may originate from illegal harvesting or illegal trade. The risk assessment shall be based on the information listed in Article 5 paragraph 1 and on the following criteria:

a.
the existence, where applicable, of an assurance of compliance with legislation in the country of origin, which may include certification or other third-party-verified schemes which cover compliance with legislation;
b.
the prevalence of illegal harvesting of the tree species concerned;
c.
the prevalence of illegal harvesting in the country of origin or in the individual region of the country of origin; the prevalence of armed conflict in the country of origin must also be considered in this connection;
d.
any sanctions imposed by the United Nations, the European Union or Switzerland in relation to the import, export and transit of timber and wood products;
e.
the complexity of the supply chain of timber and wood products;
f.
the risk of corruption in the countries concerned as well as other recognised indicators of good governance.

Art. 6 Risikobewertung

Die Erstinverkehrbringer müssen das Risiko, dass das Holz oder die Holzerzeugnisse aus illegalem Einschlag oder illegalem Handel stammen, bewerten. Die Risikobewertung erfolgt auf der Grundlage der Informationen nach Artikel 5 Absatz 1 und nach den folgenden Kriterien:

a.
allfälliges Vorliegen einer Zusicherung zur Einhaltung der Rechtsvorschriften des Ursprungslands, beispielsweise über eine Zertifizierung oder über sonstige von Dritten überprüfte Regelungen, welche die Einhaltung der Rechtsvorschriften umfassen;
b.
Häufigkeit des illegalen Holzeinschlags bei den betroffenen Baumarten;
c.
Häufigkeit des illegalen Holzeinschlags im Ursprungsland oder in der einzelnen Region des Ursprungslandes; dabei ist auch die Häufigkeit von bewaffneten Konflikten im Ursprungsland zu berücksichtigen;
d.
allfällige Sanktionen der Vereinten Nationen, der Europäischen Union oder der Schweiz im Zusammenhang mit der Ein-, Aus- und Durchfuhr von Holz und Holzerzeugnissen;
e.
Komplexität der Lieferkette des Holzes und der Holzerzeugnisse;
f.
Korruptionsrisiko in den betroffenen Ländern sowie andere anerkannte Indikatoren der guten Regierungsführung.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.