814.018 Ordinance of 12 November 1997 on the Incentive Tax on Volatile Organic Compounds (OVOC)

814.018 Verordnung vom 12. November 1997 über die Lenkungsabgabe auf flüchtigen organischen Verbindungen (VOCV)

Art. 21 Authorisation

1 The FOCBS may authorise persons to acquire VOCs provisionally exempt from tax provided that they undertake: 43

a.
to use or handle at least 25t of VOCs per annum in such a way that they are not released to the environment;
b.
to export at least 25t of VOCs per annum;
c.44
to process at least 25t of VOCs per annum into mixtures or products in which content does not exceed 3 per cent (% by weight); or
d.45
to process at least 25t of VOCs per annum into mixtures or products that are not listed on the positive list of products.46

1a …47

1bis It may also grant this authorisation to persons who use a substance listed in Annex 1 of this Ordinance if they prove that:

a.
this substance amounts to at least 55 per cent of their entire consumption of VOCs;
b.
they use at least 1 tonne of this substance each year; and
c.
due to chemical transformation caused by the process for using the substance, on average no more than 2 per cent of the substance is released to the environment.48

2 Authorisation may also be granted to persons who deal wholesale in VOCs and prove average stocks of at least 10t of VOCs or an annual minimum turnover of 25 t of VOCs.49

3 The formal commitment or the proof must be submitted to the Directorate General of Customs.

4 The Directorate General of Customs shall maintain a public register of persons who have been authorised to acquire provisionally exempted VOCs.50

42 Amended by No I of the O of 14 Dec. 1998, in force since 1 Jan. 1999 (AS 1999 604)

43 Amended by No I of the O of 23 Feb. 2022, in force since 1 Jan. 2023 (AS 2022 160).

44 Inserted by No I of the O of 23 Feb. 2022, in force since 1 Jan. 2023 (AS 2022 160).

45 Inserted by No I of the O of 23 Feb. 2022, in force since 1 Jan. 2023 (AS 2022 160).

46 Amended by No I of the O of 26 June 2002, in force since 1 Dec. 2002 (AS 2002 3117).

47 Inserted by No I of the O of 4 Dec. 2000 (AS 2000 3049). Repealed by No I of the O of 27 June 2012, with effect from 1 Jan. 2013 (AS 2012 3785).

48 Inserted by No I of the O of 27 June 2012, in force since 1 Jan. 2013 (AS 2012 3785).

49 Amended by No I of the O of 23 Feb. 2022, in force since 1 Jan. 2023 (AS 2022 160).

50 Inserted by No I of the O of 27 June 2012, in force since 1 Jan. 2013 (AS 2012 3785).

Art. 21 Bewilligung

1 Das BAZG kann Personen eine Bewilligung zum Bezug von vorläufig abgabebefreiten VOC erteilen, wenn sie sich verpflichten, insgesamt jährlich mindestens 25 t VOC:43

a.
so zu verwenden oder so zu behandeln, dass sie nicht in die Umwelt gelangen können;
b.
zu exportieren;
c.44
zu Gemischen und Gegenständen zu verarbeiten, in denen der VOC-Anteil höchstens 3 Prozent (% Masse) beträgt; oder
d.45
zu Gemischen und Gegenständen zu verarbeiten, die nicht auf der Produkte-Positivliste aufgeführt sind.46

147

1bisSie kann diese Bewilligung auch Personen erteilen, die einen Stoff nach Anhang 1 dieser Verordnung verwenden, wenn sie nachweisen, dass:

a.
der Anteil dieses Stoffes an ihrem Gesamtverbrauch von VOC mindestens 55 Prozent beträgt;
b.
sie jährlich mindestens 1 Tonne dieses Stoffes verwenden; und
c.
durch verfahrensbedingte chemische Umwandlung bei Verwendung dieses Stoffes im Durchschnitt höchstens 2 Prozent in die Umwelt gelangen können.48

2 Die Bewilligung kann auch Personen erteilt werden, die Grosshandel mit VOC betreiben und einen durchschnittlichen Lagerbestand von mindestens 10 t VOC oder einen jährlichen Mindestumsatz von 25 t VOC nachweisen.49

3 Die Verpflichtung oder der Nachweis ist bei der Oberzolldirektion zu hinterlegen.

4 Die Oberzolldirektion führt ein öffentliches Register der Personen, die eine Bewilligung zum Bezug von vorläufig abgabebefreiten VOC haben.50

42 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 14. Dez. 1998, in Kraft seit 1. Jan. 1999 (AS 1999 604).

43 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 23. Febr. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 160).

44 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 23. Febr. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 160).

45 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 23. Febr. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 160).

46 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Juni 2002, in Kraft seit 1. Dez. 2002 (AS 2002 3117).

47 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 4. Dez. 2000 (AS 2000 3049). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 27. Juni 2012, mit Wirkung seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 3785).

48 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Juni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 3785).

49 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 23. Febr. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 160).

50 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Juni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 3785).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.