813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

Art. 93

1 For preparations that were packaged and labelled in accordance with Articles 35–50 of the Chemicals Ordinance of 18 May 2005149 before the commencement of this Ordinance, the following transitional provisions apply:

a.
They may be supplied until 31 May 2017 if a safety data sheet was compiled for them in accordance with Article 19 of this Ordinance and they were reported in accordance with Article 48 of this Ordinance; if the preparations concerned are liquid laundry detergents contained in soluble packaging for private users which do not meet the requirements of Regulation (EU)
No 1297/2014150, they may only be supplied until 31 December 2015.
b.
Double labelling in accordance with Articles 35–50 of the Chemicals Ordinance of 18 May 2005 and with Article 10 of the present Ordinance is not permissible.
c.
For handling, the provisions of Title 4 of this Ordinance apply.

2 Aerosol dispensers that were packaged and labelled before the commencement of this Ordinance, do not fall within the scope of the FoodA151 and do not meet the requirements of Articles 9 and 11 may be supplied until 31 May 2017.

3 If a preparation that was labelled in accordance with Articles 39–50 of the Chemicals Ordinance of 18 May 2005 in the version of 1 December 2012 before the commencement of this Ordinance is refilled from the original packaging into smaller packages, without the composition or the intended use being changed, it may also be supplied in these smaller packages with the existing labelling until 31 May 2017.

4 For substances that are placed on the market in quantities of 10 to 100 tonnes per year, the manufacturer must comply with the obligation to prepare exposure scenarios in accordance with Article 16 by 1 June 2018.

149 [AS 2005 2721; 2007 821; 2009 401, 805, 1135; 2010 5223; 2011 5227; 2012 6103; 2013 201, 3041 No I 3; 2014 2073 Annex 11 No 1, 3857]

150 Commission Regulation (EU) No 1297/2014 of 5 December 2014 amending, for the purposes of its adaptation to technical and scientific progress, Regulation (EC) No 1272/2008 of the European Parliament and of the Council on classification, labelling and packaging of substances and mixtures, OJ L 350 of 6.12.2014, p. 1.

151 SR 817.0

Art. 93

1 Für Zubereitungen, die vor dem Inkrafttreten der vorliegenden Verordnung nach den Artikeln 35–50 der Chemikalienverordnung vom 18. Mai 2005149 verpackt und gekennzeichnet worden sind, gelten folgende Übergangsbestimmungen:

a.
Sie dürfen bis zum 31. Mai 2017 abgegeben werden, wenn für sie ein Sicherheitsdatenblatt nach Artikel 19 der vorliegenden Verordnung erstellt und eine Meldung nach Artikel 48 der vorliegenden Verordnung vorgenommen wurde; handelt es sich dabei um flüssige, für private Verwenderinnen bestimmte Waschmittel in auflösbaren Verpackungen, welche die Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 1297/2014150 nicht erfüllen, so dürfen sie nur noch bis zum 31. Dezember 2015 abgegeben werden.
b.
Eine doppelte Kennzeichnung nach den Artikeln 35–50 der Chemikalienverordnung vom 18. Mai 2005 und nach Artikel 10 der vorliegenden Verordnung ist nicht zulässig.
c.
Für den Umgang gelten die Bestimmungen nach dem 4. Titel der vorliegenden Verordnung.

2 Aerosolpackungen, die vor dem Inkrafttreten der vorliegenden Verordnung verpackt und gekennzeichnet worden sind, nicht in den Geltungsbereich des LMG151 fallen und die Anforderungen der Artikel 9 und 11 nicht erfüllen, dürfen bis zum 31. Mai 2017 abgegeben werden.

3 Wird eine Zubereitung, die vor dem Inkrafttreten der vorliegenden Verordnung nach den Artikeln 39–50 der Chemikalienverordnung vom 18. Mai 2005 in der Fassung vom 1. Dezember 2012 gekennzeichnet worden ist, aus der Originalverpackung in kleinere Verpackungen umgefüllt, ohne dass die Zusammensetzung oder der Verwendungszweck geändert werden, so darf sie auch in diesen kleineren Verpackungen bis zum 31. Mai 2017 mit bisheriger Kennzeichnung abgegeben werden.

4 Der Pflicht zur Erstellung von Expositionsszenarien nach Artikel 16 muss die Herstellerin für Stoffe, die jährlich in Mengen von 10 bis 100 Tonnen in Verkehr gebracht werden, bis zum 1. Juni 2018 nachkommen

149 [AS 2005 2721; 2007 821; 2009 401, 805, 1135; 2010 5223; 2011 5227; 2012 6103; 2013 201, 3041 Ziff. I 3; 2014 2073 Anhang 11 Ziff. 1, 3857]

150 Verordnung (EU) Nr. 1297/2014 der Kommission vom 5. Dezember 2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt, Fassung gemäss ABl. L 350 vom 6.12.2014, S. 1.

151 SR 817.0

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.