813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

Art. 67 Theft, loss, erroneous placing on the market

1 In the event of theft or loss of substances or preparations in Group 1, the person suffering the theft or loss must notify the police without delay.

2 The police must inform the cantonal authority responsible for enforcing this Ordinance as well as the Federal Office of Police.

3 Anyone who erroneously places on the market a substance or a preparation in Group 1 or 2 must immediately inform the cantonal authority responsible for enforcing this Ordinance and provide the following information:

a.
all the data required for precise identification of the substance or preparation;
b.
a comprehensive description of the danger which the substance or preparation may pose;
c.
all the available information as to the source from which the substance or preparation was obtained and to whom the substance or preparation has been supplied;
d.
the measures taken to avert any danger, such as warnings, suspension of sales, withdrawal from the market or recall.

4 The cantonal authority shall decide whether and in what way the public needs to be warned of any danger.

Art. 67 Diebstahl, Verlust, irrtümliches Inverkehrbringen

1 Bei Diebstahl oder Verlust von Stoffen oder Zubereitungen der Gruppe 1 muss die bestohlene Person beziehungsweise die Person, die den Stoff oder die Zubereitung verloren hat, unverzüglich die Polizei benachrichtigen.

2 Die Polizei setzt die für den Vollzug dieser Verordnung zuständige kantonale Behörde sowie das Bundesamt für Polizei davon in Kenntnis.

3 Wer einen Stoff oder eine Zubereitung der Gruppe 1 oder 2 irrtümlich in Verkehr bringt, muss die für den Vollzug dieser Verordnung zuständige kantonale Behörde unverzüglich benachrichtigen und ihr die folgenden Informationen liefern:

a.
alle Angaben, die für eine genaue Identifizierung des Stoffs oder der Zubereitung erforderlich sind;
b.
eine umfassende Beschreibung der Gefahr, die vom Stoff oder von der Zubereitung ausgehen kann;
c.
alle verfügbaren Angaben darüber, von wem sie oder er den Stoff oder die Zubereitung bezogen hat und an wen sie oder er den Stoff oder die Zubereitung abgegeben hat;
d.
die Massnahmen, die zur Abwendung der Gefahr getroffen worden sind, wie Warnungen, Verkaufsstopp, Rücknahme vom Markt oder Rückruf.

4 Die kantonale Behörde entscheidet, ob und wie auf eine Gefährdung aufmerksam gemacht wird.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.