813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

Art. 6 Classification of substances

1 Manufacturers must classify substances in accordance with Articles 5, 7–13 and 15 of the CLP Regulation32.

2 If a harmonised classification is specified for a substance in Annex VI to the CLP Regulation, in the applicable version referred to in Annex 2 number 1, the manufacturer must additionally classify this substance in accordance with Article 4 paragraph 3 of the CLP Regulation.

3 Classification must be based:

a.
in the case of existing substances: on data collected in accordance with Article 5 paragraph 4;
b.33
in the case of new substances: on the data as specified in Article 5 paragraph 4 and on data in the technical dossier as specified in Article 27 paragraph 2 letter b.

4 The Federal Department of Home Affairs (FDHA), in consultation with the Federal Department of the Environment, Transport, Energy and Communications (DETEC) and the Federal Department of Economic Affairs, Education and Research (EAER), may prescribe a harmonised classification and the associated labelling for certain hazard classes of a substance if, for the substance in question, a harmonised classification is not specified for the relevant hazard class in Annex VI to the CLP Regulation, in the applicable version referred to in Annex 2 number 1.

32 See footnote to Art. 2 para. 4.

33 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 801).

Art. 6 Einstufung von Stoffen

1 Die Herstellerin eines Stoffs muss diesen nach den Artikeln 5, 7–13 und 15 der EU-CLP-Verordnung32 einstufen.

2 Ist für einen Stoff eine harmonisierte Einstufung in der nach Anhang 2 Ziffer 1 massgebenden Fassung von Anhang VI der EU-CLP-Verordnung festgelegt, so muss die Herstellerin diesen Stoff zusätzlich nach Artikel 4 Absatz 3 der EU-CLP-Verordnung einstufen.

3 Die Einstufung hat zu erfolgen:

a.
bei alten Stoffen: gestützt auf die nach Artikel 5 Absatz 4 beschafften Daten;
b.33
bei neuen Stoffen: gestützt auf die Daten nach Artikel 5 Absatz 4 und auf die Daten des technischen Dossiers nach Artikel 27 Absatz 2 Buchstabe b.

4 Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) kann im Einvernehmen mit dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und dem Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) für bestimmte Gefahrenklassen eines Stoffs eine harmonisierte Einstufung und die davon abhängende Kennzeichnung festlegen, wenn Anhang VI der EU-CLP-Verordnung in der gemäss Anhang 2 Ziffer 1 massgebenden Fassung für den Stoff keine harmonisierte Einstufung für die betreffende Gefahrenklasse festlegt.

32 Siehe Fussnote zu Art. 2 Abs. 4.

33 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 801).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.