813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

Art. 26 Exemptions from the obligation to notify

1 Notification is not required for:

a.
polymers or substances contained as monomer units or chemically bound to the polymer in a concentration of less than 2 per cent by weight;
b.67
c.
substances placed on the market in quantities of less than 1 tonne per year;
d.
substances placed on the market by a manufacturer:
1.
exclusively for product and process-orientated research and development purposes,
2.
in quantities not exceeding those required for the specified purpose, and
3.
for a period not exceeding five years; in response to a justified request, the Notification Authority may, in consultation with the assessment authorities, extend this period by an additional five or ten years;
e.
substances used exclusively as raw materials, active ingredients or additives in foodstuffs, therapeutic products and animal feedingstuffs;
f.
substances obtained in Switzerland;
g.
intermediates, provided that they are not monomers;
h.68
substances listed in Annex IV or Annex V to the REACH Regulation69;
i.
substances already notified and exported by the manufacturer, and re-imported by the same or another manufacturer in the same supply chain who can show that:
1.
the substance being re-imported is the same as the exported substance,
2.
he has been provided with a safety data sheet in accordance with Article 20 for the exported substance, if this is required under Article 19;
j.70
substances listed in Annex 7, up to the maximum quantity specified therein.

2 If there are reasons to suppose that a given substance that is exempt from notification in accordance with paragraph 1 may endanger humans or the environment, the Notification Authority shall, if so requested by an assessment authority, require the manufacturer to present certain test reports. The information required for these test reports must not go beyond that which must be submitted for the technical dossier in accordance with Annex 4 number 8 letter a, number 9 letter a and number 10 letter a.

3 Dangerous substances and PBT or vPvB substances that are exempt from the obligation to notify in accordance with paragraph 1 letters a, c, g, h and j must be reported in accordance with Article 48.71

67 Repealed by No I of the O of 11 March 2022, with effect from 1 May 2022 (AS 2022 220).

68 Amended by No I of the O of 11 March 2022, in force since 1 May 2022 (AS 2022 220).

69 See footnote to Art. 2 para. 2 let. f.

70 Inserted by No I of the O of 11 March 2022, in force since 1 May 2022 (AS 2022 220).

71 Amended by No I of the O of 11 March 2022, in force since 1 May 2022 (AS 2022 220).

Art. 26 Ausnahmen von der Anmeldepflicht

1 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich für:

a.
Polymere sowie Stoffe, die als Monomereinheiten oder an das Polymer chemisch gebunden in einer Konzentration von weniger als 2 Gewichtsprozent enthalten sind;
b.67
c.
Stoffe, die in Mengen unter 1 Tonne pro Jahr in Verkehr gebracht werden;
d.
Stoffe, die von einer Herstellerin in Verkehr gebracht werden:
1.
ausschliesslich zu Zwecken der produkt- und verfahrensorientierten Forschung und Entwicklung,
2.
höchstens in der für den genannten Zweck erforderlichen Menge, und
3.
höchstens während fünf Jahren; auf begründeten Antrag kann die Anmeldestelle im Einvernehmen mit den Beurteilungsstellen diese Frist um weitere fünf oder zehn Jahre verlängern;
e.
Stoffe, die ausschliesslich als Ausgangs-, Wirk- und Zusatzstoffe in Lebensmitteln, Heilmitteln und Futtermitteln verwendet werden;
f.
Stoffe, die in der Schweiz bezogen werden;
g.
Zwischenprodukte, soweit sie keine Monomere sind;
h.68
Stoffe, die in Anhang IV oder Anhang V der EU-REACH-Verordnung69 aufgeführt sind;
i.
Stoffe, die bereits von der Herstellerin angemeldet und exportiert wurden und von derselben oder von einer anderen Herstellerin derselben Lieferkette wieder eingeführt wurden, wenn diese nachweisen kann, dass:
1.
es sich um denselben Stoff handelt,
2.
ihr für den exportierten Stoff ein Sicherheitsdatenblatt nach Artikel 20 übermittelt wurde, falls dies nach Artikel 19 erforderlich ist;
j.70
Stoffe, die in Anhang 7 aufgeführt sind, bis zur dort verzeichneten maximalen Menge.

2 Besteht Grund zur Annahme, dass ein bestimmter Stoff, der nach Absatz 1 von der Anmeldepflicht ausgenommen ist, eine Gefahr für den Menschen oder die Umwelt darstellen kann, so verlangt die Anmeldestelle auf Antrag einer Beurteilungsstelle von der Herstellerin die Vorlage bestimmter Prüfberichte. Für diese Prüfberichte dürfen nicht weitergehende Angaben verlangt werden als die Angaben, die für das technische Dossier nach Anhang 4 Ziffer 8 Buchstabe a, Ziffer 9 Buchstabe a und Ziffer 10 Buchstabe a eingereicht werden müssen.

3 Gefährliche Stoffe sowie PBT- und vPvB-Stoffe, die nach Absatz 1 Buchstaben a, c, g, h und j von der Anmeldepflicht ausgenommen sind, unterliegen der Meldepflicht nach Artikel 48.71

67 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 11. März 2022, mit Wirkung seit 1. Mai 2022 (AS 2022 220).

68 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. März 2022, in Kraft seit 1. Mai 2022 (AS 2022 220).

69 Siehe Fussnote zu Art. 2 Abs. 2 Bst f

70 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. März 2022, in Kraft seit 1. Mai 2022 (AS 2022 220).

71 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. März 2022, in Kraft seit 1. Mai 2022 (AS 2022 220).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.