641.711 Ordinance of 30 November 2012 for the Reduction of CO2 Emissions (CO2 Ordinance)

641.711 Verordnung vom 30. November 2012 über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung)

Art. 46b Adjustment of the quantity of emission allowances to be allocated free of charge

1 The quantity of emission allowances allocated free of charge annually to an installation operator is adjusted if the activity rate of a sub-installation is changed to the extent specified in Annex 9 number 5.1.1. The adjustment is made in accordance with Annex 9 number 5.1.

2 For sub-installations with a heat or thermal fuel benchmark, the quantity of emission allowances allocated free of charge shall only be increased in response to an application. The quantity shall only be increased if the change in the activity rate is not demonstrably due to lower energy efficiency. If the activity rate of any of these sub-installations changes to the extent under paragraph 1 solely as a result of heat supplies to third parties that are not participating in the ETS, no application is required for the.

3 If an operator with sub-installations under paragraph 2 demonstrates that the change in the activity rate is exclusively due to higher energy efficiency, the quantity of emission allowances allocated free of charge shall not be reduced.

4 The quantity of emission allowances allocated free of charge annually to an operator shall also be adjusted if any parameter under Annex 9 number 5.2.3 changes to the extent specified in Annex 9 number 5.2.1. The adjustment is made in accordance with Annex 9 number 5.2.

5 If a sub-installation ceases to operate, the operator shall no longer be allocated emission allowances free of charge for this sub-installation from the time that operations cease.

140 Inserted by No I of the O of 8 Oct. 2014 (AS 2014 3293). Amended by No I of the O of 25 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6081).

Art. 46b Anpassung der Menge der kostenlos zuzuteilenden Emissionsrechte

1 Die Menge der einem Betreiber von Anlagen jährlich kostenlos zuzuteilenden Emissionsrechte wird angepasst, wenn die Aktivitätsrate eines Zuteilungselements im Umfang nach Anhang 9 Ziffer 5.1.1 geändert wird. Die Anpassung erfolgt nach den Vorgaben von Anhang 9 Ziffer 5.1.

2 Für Zuteilungselemente mit Wärme- oder Brennstoffbenchmark wird die Menge der kostenlos zuzuteilenden Emissionsrechte nur auf Gesuch hin erhöht. Die Menge wird nur erhöht, wenn die Veränderung der Aktivitätsrate nachweislich nicht auf eine geringere Energieeffizienz zurückzuführen ist. Ändert die Aktivitätsrate eines dieser Zuteilungselemente im Umfang nach Absatz 1 ausschliesslich aufgrund von Wärmelieferungen an Dritte, die nicht am EHS teilnehmen, so ist für die Erhöhung kein Gesuch erforderlich.

3 Weist ein Betreiber mit Zuteilungselementen nach Absatz 2 nach, dass die Veränderung der Aktivitätsrate ausschliesslich auf eine höhere Energieeffizienz zurückzuführen ist, so wird die Menge der kostenlos zuzuteilenden Emissionsrechte nicht reduziert.

4 Die Menge der einem Betreiber jährlich kostenlos zuzuteilenden Emissionsrechte wird auch angepasst, wenn ein Parameter nach Anhang 9 Ziffer 5.2.3 im Umfang nach Anhang 9 Ziffer 5.2.1 geändert wird. Die Anpassung erfolgt nach den Vorgaben von Anhang 9 Ziffer 5.2.

5 Wird der Betrieb eines Zuteilungselements eingestellt, so werden dem Betreiber ab dem Zeitpunkt der Ausserbetriebnahme für dieses Zuteilungselement keine Emissionsrechte mehr kostenlos zugeteilt.

140 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 8. Okt. 2014 (AS 2014 3293). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6081).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.