235.11 Ordinance of 14 June 1993 to the Federal Act on Data Protection (OFADP)

235.11 Verordnung vom 14. Juni 1993 zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG)

Art. 18 Exemptions from the duty to register

1 Following data files are exempted from the duty to register, provided the federal bodies use them exclusively for the internal administrative purposes:

a.
common correspondence registers;
b.
data files of supplier or clients, provided they do not contain sensitive personal data or personality profiles;
c.
collections of addresses used solely for addressing correspondence, provided they do not contain sensitive personal data or personality profiles;
d.
lists for compensation payments;
e.
accounting documents;
f.
secondary data files for federal personnel management, provided they do not contain sensitive personal data or personality profiles;
g.
library data files (catalogues of authors, borrower and user lists).

2 The following are also exempted from the duty to register:

a.
data files archived in the Federal Archives;
b.
data files that are made available to the general public in the form of directories;
c.
data files where the data is used exclusively for purposes not related to specific persons, in particular in research, planning and statistics.

3 The competent federal body shall take the measures required to be able to provide the Commissioner or the data subjects on request with the information (Art. 16 para. 1) on data files exempted from the duty to register.

26 Amended by No I of the O of 28 Sept. 2007, in force since 1 Jan. 2008 (AS 2007 4993).

Art. 18 Ausnahmen von der Anmeldepflicht

1 Folgende Datensammlungen unterliegen nicht der Anmeldepflicht, sofern die Bundesorgane sie ausschliesslich für verwaltungsinterne Zwecke verwenden:

a.
Korrespondenzregistraturen;
b.
Datensammlungen von Lieferanten oder Kunden, soweit sie keine besonders schützenswerten Personendaten oder Persönlichkeitsprofile enthalten;
c.
Adressensammlungen, die einzig der Adressierung dienen, soweit sie keine besonders schützenswerten Personendaten oder Persönlichkeitsprofile enthalten;
d.
Listen für Entschädigungszahlungen;
e.
Buchhaltungsunterlagen;
f.
Hilfsdatensammlungen für die Personalverwaltung des Bundes, soweit sie keine besonders schützenswerten Personendaten oder Persönlichkeitsprofile enthalten;
g.
Bibliothekdatensammlungen (Autorenkataloge, Ausleiher- und Benutzerverzeichnisse).

2 Ebenfalls nicht der Anmeldepflicht unterliegen:

a.
Datensammlungen, die beim Bundesarchiv archiviert sind;
b.
Datensammlungen, die der Öffentlichkeit in Form von Verzeichnissen zugänglich gemacht werden;
c.
Datensammlungen, deren Daten ausschliesslich zu nicht personenbezogenen Zwecken verwendet werden, namentlich in der Forschung, der Planung und der Statistik.

3 Das verantwortliche Bundesorgan trifft die erforderlichen Massnahmen, um die Angaben (Art. 16 Abs. 1) zu den nicht der Anmeldepflicht unterliegenden Datensammlungen auf Gesuch hin dem Beauftragten oder den betroffenen Personen mitteilen zu können.

26 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4993).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.