232.14 Federal Act of 25 June 1954 on Patents for Inventions (Patents Act, PatA)

232.14 Bundesgesetz vom 25. Juni 1954 über die Erfindungspatente (Patentgesetz, PatG)

Art. 26

1 The court shall, on application, declare the nullity of the patent if:

a.
the subject-matter of the patent is not patentable under Articles 1, 1a, 1b and 2;
b.
the invention is not described in the patent specification in a manner sufficiently clear and precise for it to be carried out by a person skilled in the art;
c.
the subject-matter of the patent goes beyond the content of the patent application in the version that determined the filing date;
d.
the proprietor of the patent is neither the inventor nor his successor in title, nor has a right to the grant of the patent on other legal grounds.69

2 Where a patent is granted with recognition of priority, and the application claiming the priority does not lead to a patent, the court may require the proprietor of the patent to state the grounds and to present evidence; if the information is withheld, the court has full discretion in its judgment of this.70

69 Amended by No I of the FA of 22 June 2007, in force since 1 July 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

70 Amended by No I of the FA of 17 Dec. 1976, in force since 1 Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).

Art. 26

1 Der Richter stellt auf Klage hin die Nichtigkeit des Patents fest, wenn:

a.
der Gegenstand des Patents nach den Artikeln 1, 1a, 1b und 2 nicht patentierbar ist;
b.
die Erfindung in der Patentschrift nicht so dargelegt ist, dass der Fachmann sie ausführen kann;
c.
der Gegenstand des Patents über den Inhalt des Patentgesuchs in der für das Anmeldedatum massgebenden Fassung hinausgeht;
d.
der Patentinhaber weder der Erfinder noch dessen Rechtsnachfolger ist noch aus einem andern Rechtsgrund ein Recht auf das Patent hatte.69

2 Ist ein Patent unter Anerkennung einer Priorität erteilt worden und hat die Anmeldung, deren Priorität beansprucht ist, nicht zum Patent geführt, so kann der Richter vom Patentinhaber verlangen, die Gründe anzugeben und Beweismittel vorzulegen; wird die Auskunft verweigert, so würdigt dies der Richter nach freiem Ermessen.70

69 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

70 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.