232.119 Ordinance of 23 December 1971 on the Use of «Switzerland» or «Swiss» for Watches

232.119 Verordnung vom 23. Dezember 1971 über die Benützung des Schweizer Namens für Uhren

Art. 3

1 The following may be used exclusively for Swiss watches and Swiss watch movements:

a.
the designation «Switzerland»;
b.
designations such as «Swiss», «Swiss product», «Made in Switzerland», «Swiss quality» and other designations containing «Switzerland» or «Swiss» or designations that could be confused with them;
c.
the Swiss cross and other signs that could be confused with it.24

1bis Swiss indications of source for specific activities in accordance with Article 47 paragraph 3ter TmPA25 are only permitted if the indication is not understood by the relevant public as an indication of source for the product as a whole.26

2 If the watch is not Swiss, the designations specified in paragraph 1 may still be placed on Swiss movements, provided that they are not visible to the buyer.

3 The indication «Swiss movement» may be placed on watches that contain a Swiss movement. The word «movement» must be written in full and must be of the same typeface, size and colour as the designation «Swiss».

4 Paragraphs 1 and 3 also apply when these designations are used either in translation or with the indication of the actual origin of the watch, or with the addition of words such as «kind», «type», «style» or other combinations of words.

5 In addition to the placing of these designations on the watch or its packaging, the following constitute use:

a.
the sale, the offering for sale or the placing on the market of watches bearing such a designation;
b.
the placing of these designations on shop signs, advertisements, prospectuses, invoices, business letters or business papers.

22 Amended by No I of the O of 27 May 1992, in force since 1 July 1992 (AS 1992 1229). See also the final provision of this amendment at the end of the text.

23 Amended by No I of the O of 17 June 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 2593).

24 Amended by No I of the O of 17 June 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 2593).

25 SR 232.11

26 Inserted by No I of the O of 17 June 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 2593).

Art. 3

1 Für Schweizer Uhren und schweizerische Uhrwerke dürfen ausschliesslich benützt werden:

a.
die Bezeichnung «Schweiz»;
b.
Bezeichnungen wie «schweizerisch», «Schweizer Produkt», «in der Schweiz hergestellt» oder «Schweizer Qualität» und andere den Schweizer Namen enthaltende oder mit diesem verwechselbare Bezeichnungen;
c.
das Schweizerkreuz und damit verwechselbare Zeichen.24

1bis Schweizerische Herkunftsangaben für spezifische Tätigkeiten nach Artikel 47 Absatz 3ter MSchG25 sind nur zulässig, wenn die Angabe von den massgebenden Verkehrskreisen nicht als Herkunftsangabe für die Ware als Ganze verstanden wird.26

2 Wenn die Uhr nicht schweizerisch ist, dürfen die in Absatz 1 genannten Bezeichnungen dennoch auf schweizerischen Werken angebracht werden, sofern sie für den Käufer nicht sichtbar sind.

3 Die Angabe «Schweizerisches Werk» darf auf Uhren angebracht werden, die ein schweizerisches Werk enthalten. Das Wort «Werk» muss ausgeschrieben werden und die gleiche Schriftart, Grösse und Farbe wie die Bezeichnung «schweizerisch» aufweisen.

4 Die Absätze 1 und 3 sind auch anwendbar, wenn diese Bezeichnungen in Übersetzung (insbesondere «Swiss», «Swiss Made», «Swiss Movement»), mit der Angabe der tatsächlichen Herkunft der Uhr oder mit Zusätzen wie «Art», «Typ», «Façon» oder in anderen Wortverbindungen benützt werden.

5 Als Benützung gelten ausser dem Anbringen dieser Bezeichnungen auf Uhren oder ihrer Verpackung auch:

a.
der Verkauf, das Feilhalten oder das Inverkehrbringen der so bezeichneten Uhren;
b.
das Anbringen auf Geschäftsschildern, auf Anzeigen, Prospekten, Rechnungen, Geschäftsbriefen oder Geschäftspapieren.

22 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 27. Mai 1992, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1229). Siehe auch die SchlB dieser Änd. am Ende des Textes.

23 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Juni 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2593).

24 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Juni 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2593).

25 SR 232.11

26 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 17. Juni 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2593).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.