232.119 Ordinance of 23 December 1971 on the Use of «Switzerland» or «Swiss» for Watches

232.119 Verordnung vom 23. Dezember 1971 über die Benützung des Schweizer Namens für Uhren

Art. 1 Definition of «watch»

1 The term «watch» means the following:

a.
time-measuring devices intended to be worn on the wrist;
b.
devices whose main function is to measure time and whose movement:
1.
does not exceed 60 mm in width, length or diameter, or
2.
does not exceed 14 mm in thickness measured with the plate and bridges.

2 When determining the width, length, diameter and thickness, only the technically necessary dimensions are taken into consideration.

3 The component that enables the watch to be worn is not included in the definition of the term «watch» specified in paragraph 1.

3 Amended by No I of the O of 17 June 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 2593).

Art. 1 Uhrenbegriff

1 Als Uhren gelten:

a.
Zeitmessinstrumente, die zum Tragen am Handgelenk bestimmt sind;
b.
Instrumente, deren Hauptfunktion die Zeitmessung ist und deren Werk:
1.
in der Breite, in der Länge oder im Durchmesser 60 mm nicht überschreitet, oder
2.
in der Dicke, gemessen mit Boden und Brücke, 14 mm nicht überschreitet.

2 Bei der Bestimmung der Breite, der Länge, des Durchmessers und der Dicke werden nur die technisch erforderlichen Masse berücksichtigt.

3 Die Vorrichtung, die das Tragen der Uhr ermöglicht, fällt nicht unter den Begriff der Uhr nach Absatz 1.

3 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Juni 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2593).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.