231.1 Federal Act of 9 October 1992 on Copyright and Related Rights (Copyright Act, CopA)

231.1 Bundesgesetz vom 9. Oktober 1992 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz, URG)

Art. 39d

The provider of an internet hosting service which stores information entered by users is required to prevent a work or other protected subject matter from being unlawfully remade available to third parties through the use of its services, if the following requirements are fulfilled:

a.
The work or other protected subject matter has already been unlawfully made available to third parties via the same internet hosting service.
b.
The provider has been notified of the infringement.
c.
The internet hosting service has created a particular risk of such infringements, specifically due to a technical mode of operation or an economic orientation which encourages infringement.

The provider must take the technical and economic measures reasonably expected of them, taking into account the risk of such infringements.

Art. 39d

1 Der Betreiber eines Internet-Hosting-Dienstes, der von Benützern und Benützerinnen eingegebene Informationen speichert, ist verpflichtet zu verhindern, dass ein Werk oder ein anderes Schutzobjekt Dritten mithilfe seines Dienstes erneut widerrechtlich zugänglich gemacht wird, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

a.
Das Werk oder das andere Schutzobjekt wurde bereits über denselben Internet-Hosting-Dienst Dritten widerrechtlich zugänglich gemacht.
b.
Der Betreiber wurde auf die Rechtsverletzung hingewiesen.
c.
Der Internet-Hosting-Dienst hat eine besondere Gefahr solcher Rechtsverletzungen geschaffen, namentlich durch eine technische Funktionsweise oder eine wirtschaftliche Ausrichtung, die Rechtsverletzungen begünstigt.

2 Der Betreiber muss diejenigen Massnahmen ergreifen, die ihm unter Berücksichtigung der Gefahr solcher Rechtsverletzungen technisch und wirtschaftlich zuzumuten sind.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.