Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Dretg naziunal 4 Scola - Scienza - Cultura 41 Scola

412.10 Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz, BBG)

412.10 Lescha federala dals 13 da december 2002 davart la furmaziun professiunala (LFPr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Grundsatz

1 Die Berufsbildung ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt (Sozialpartner, Berufsverbände, andere zuständige Organisationen und andere Anbieter der Berufsbildung). Sie streben ein genügendes Angebot im Bereich der Berufsbildung, insbesondere in zukunftsfähigen Berufsfeldern an.

2 Die Massnahmen des Bundes zielen darauf ab, die Initiative der Kantone und der Organisationen der Arbeitswelt so weit als möglich mit finanziellen und anderen Mitteln zu fördern.

3 Zur Verwirklichung der Ziele dieses Gesetzes:

a.
arbeiten Bund, Kantone und die Organisationen der Arbeitswelt zusammen;
b.
arbeiten die Kantone und die Organisationen der Arbeitswelt auch je unter sich zusammen.

Art. 1 Princip

1 La furmaziun professiunala è ina incumbensa communabla da la Confederaziun, dals chantuns e da las organisaziuns dal mund da lavur (partenaris socials; federaziuns professiunalas, autras organisaziuns cumpetentas ed auters purschiders da la furmaziun professiunala). Ellas ed els sa stentan da garantir ina purschida suffizienta en il sectur da la furmaziun professiunala, cunzunt en ils champs professiunals cun vistas per il futur.

2 Las mesiras da la Confederaziun han l’intenziun da promover tant sco pussaivel las iniziativas dals chantuns e da las organisaziuns dal mund da lavur cun meds finanzials e cun auters meds.

3 Per realisar las finamiras da questa lescha collavuran:

a.
la Confederaziun, ils chantuns e las organisaziuns dal mund da lavur;
b.
ils chantuns er tranter els e las organisaziuns dal mund da lavur er tranter ellas.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.