Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht
Dretg naziunal 3 Dretg penal - Giurisdicziun penala - Execuziun 31 Dretg penal ordinari

312.5 Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG)

312.5 Lescha federala dals 23 da mars 2007 davart l'agid a victimas da delicts (Lescha davart l'agid a victimas, LAVi)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Übergang von Ansprüchen auf den Kanton

1 Hat ein Kanton gestützt auf dieses Gesetz Opferhilfe geleistet, so gehen die Ansprüche für Leistungen gleicher Art, die dem Opfer oder dessen Angehörigen auf Grund der Straftat zustehen, im Umfang der kantonalen Leistungen von der anspruchsberechtigten Person auf den Kanton über.

2 Diese Ansprüche haben Vorrang vor den verbleibenden Ansprüchen der anspruchsberechtigten Person sowie der Rückgriffsansprüche Dritter.

3 Der Kanton verzichtet darauf, seinen Anspruch gegenüber dem Täter oder der Täterin geltend zu machen, wenn dadurch schützenswerte Interessen des Opfers oder seiner Angehörigen oder die Wiedereingliederung des Täters oder der Täterin gefährdet würden.

Art. 7 Transferiment da dretgs al chantun

1 Sch’in chantun presta agid a victimas sa basond sin questa lescha, passa il dretg sin prestaziuns da medem gener, che la victima u ses confamigliars pon far valair sin basa dal delict, da la persuna che ha il dretg sin prestaziuns al chantun, fin a la dimensiun da las prestaziuns chantunalas pajadas.

2 Quests dretgs han la precedenza envers quels che la persuna che ha il dretg sin prestaziuns po far valair, ed envers ils dretgs da regress da terzs.

3 Il chantun desista da far valair sia pretensiun envers il delinquent, sche quai periclitass interess degns da protecziun da la victima u da ses confamigliars ubain la reintegraziun sociala dal delinquent.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.