Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 21 Zivilgesetzbuch
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 21 Cudesch civil

211.112.2 Zivilstandsverordnung vom 28. April 2004 (ZStV)

211.112.2 Ordinaziun dals 28 d'avrigl 2004 davart il stadi civil (OSC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 35 Zuständige Behörde, Form und Frist der Meldung

1 Die Meldepflichtigen haben Todesfälle innert zwei Tagen und Geburten innert drei Tagen dem Zivilstandsamt schriftlich in Papierform oder elektronischer Form oder durch persönliche Vorsprache zu melden.133 Der Tod einer unbekannten Person und das Auffinden der Leiche einer unbekannten Person sind innert zehn Tagen zu melden.134

2 Das Zivilstandsamt nimmt auch eine verspätete Meldung entgegen. Liegen zwischen der Geburt oder dem Todesfall einerseits und der Meldung andererseits mehr als dreissig Tage, so ersucht es die Aufsichtsbehörde um eine Verfügung.

3 Es zeigt der Aufsichtsbehörde die Personen an, die ihrer Meldepflicht nicht rechtzeitig nachgekommen sind (Art. 91 Abs. 2).

4 Das kantonale Recht kann vorsehen, dass Meldepflichtige nach Artikel 34a Absatz 1 Buchstabe b den Tod durch Vermittlung einer Amtsstelle der Wohngemeinde der verstorbenen Person melden können.135 Die Amtsstelle leitet die Meldung dem zuständigen Zivilstandsamt unverzüglich schriftlich in Papierform oder elektronischer Form weiter.136

5 Wird der Tod oder eine Totgeburt gemeldet, so ist eine ärztliche Bescheinigung einzureichen.

6 Das Zivilstandsamt kann eine ärztliche Bestätigung der Niederkunft verlangen, wenn die Meldung durch eine in Artikel 34 Buchstabe bbis aufgeführte Person erfolgt. Ist die Mutter im Zeitpunkt der Geburt mit einer Frau verheiratet und wurde das Kind nach den Bestimmungen des Fortpflanzungsmedizingesetzes vom 18. Dezember 1998137 (FMedG) durch eine Samenspende gezeugt, so ist in den Fällen, in denen eine in Artikel 34 Buchstabe bbis aufgeführte Person die Geburt meldet, eine ärztliche Bestätigung über die Zeugung durch eine Samenspende gemäss FMedG beizubringen.138

7 Erfolgt die Meldung in Papierform, so ist sie von der meldepflichtigen Person zu unterzeichnen.139

8 Die Übermittlung von Meldungen und ärztlichen Bescheinigungen in elektronischer Form richtet sich nach Artikel 89 Absatz 4.140

133 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 27. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 666).

134 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 7. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6463).

135 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 4. Juni 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3061).

136 Fassung des zweiten Satzes gemäss Ziff. I der V vom 27. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 666).

137 SR 810.11

138 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 26. Okt. 2016 (AS 2016 3925). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Juli 2022 (AS 2022 243).

139 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 666).

140 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 666).

Art. 35 Autoritad cumpetenta, furma e termin da l’annunzia

1 Las persunas obligadas da far l’annunzia ston communitgar mortoris entaifer 2 dis e naschientschas entaifer 3 dis a l’uffizi dal stadi civil, e quai en scrit sin palpiri u sin via electronica ubain cun sa preschentar persunalmain.133 La mort d’ina persuna nunenconuschenta u il chat da la bara d’ina persuna nunenconuschenta ston vegnir communitgads entaifer 10 dis.134

2 L’uffizi dal stadi civil prenda encunter er in’annunzia retardada. Sche la divergenza tranter la naschientscha u il mortori d’ina vart e l’annunzia da l’autra vart è pli gronda che 30 dis, dumonda el ina disposiziun da l’autoritad da surveglianza.

3 El denunzia a l’autoritad da surveglianza las persunas che n’han betg ademplì a temp lur obligaziun da far l’annunzia (art. 91 al. 2).

4 Il dretg chantunal po prevair che las persunas obligadas da far l’annunzia tenor l’artitgel 34a alinea 1 litera b pon annunziar la mort ad in uffizi da la vischnanca da domicil da la persuna defuncta.135 L’uffizi transmetta immediatamain l’annunzia en scrit a l’uffizi dal stadi civil cumpetent, e quai sin palpiri u sin via electronica.136

5 Sch’i vegn communitgada la mort u la naschientscha d’in uffant mort, sto vegnir inoltrà in attest d’in medi.

6 L’uffizi dal stadi civil po pretender ina conferma medicala da la naschientscha, sche l’annunzia vegn fatga d’ina persuna menziunada en l’artitgel 34 litera bbis. Sche la mamma è maridada cun ina dunna il mument da la naschientscha e sche l’uffant è vegnì schendrà tras ina donaziun da sperma tenor las disposiziuns da la Lescha dals 18 da december 1998137 davart la medischina da reproducziun (LRAM), sto vegnir preschentada ina conferma medicala da la schendrientscha tras ina donaziun da sperma tenor la LRAM en ils cas che la naschientscha vegn annunziada d’ina persuna menziunada en l’artitgel 34 litera bbis.138

7 Sche l’annunzia vegn fatga sin palpiri, sto ella vegnir suttascritta da la persuna ch’è obligada da far l’annunzia.139

8 La transmissiun electronica d’annunzias e d’attestaziuns medicalas sa drizza tenor l’artitgel 89 alinea 4.140

133 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 27 d’oct. 2021, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2021 666).

134 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 7 da nov. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2012 6463).

135 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 4 da zer. 2010, en vigur dapi il 1. da schan. 2011 (AS 2010 3061).

136 Versiun da la segunda frasa tenor la cifra I da l’O dals 27 d’oct. 2021, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2021 666).

137 SR 810.11

138 Integrà tras la cifra I da l’O dals 26 d’oct. 2016 (AS 2016 3925). Versiun tenor la cifra I da l’O dals 30 da mars 2022, en vigur dapi il 1. da fan. 2022 (AS 2022 243).

139 Integrà tras la cifra I da l’O dals 27 d’oct. 2021, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2021 666).

140 Integrà tras la cifra I da l’O dals 27 d’oct. 2021, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2021 666).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.