Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 21 Zivilgesetzbuch
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 21 Cudesch civil

211.112.2 Zivilstandsverordnung vom 28. April 2004 (ZStV)

211.112.2 Ordinaziun dals 28 d'avrigl 2004 davart il stadi civil (OSC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 34 Geburt

Zur Meldung der Geburt verpflichtet sind:

a.
wenn das Kind in einem Spital, einem Geburtshaus oder einer vergleichbaren Einrichtung geboren worden ist, die Leitung der Einrichtung; sie kann unter Wahrung der Verantwortung Mitarbeitende mit der Meldung beauftragen;
b.129
wenn die Voraussetzungen nach Buchstabe a nicht erfüllt sind, in folgender Reihenfolge: die zugezogene Ärztin oder der zugezogene Arzt, die zugezogene Hebamme oder der zugezogene Entbindungspfleger;
bbis.130
wenn die Voraussetzungen nach den Buchstaben a und b nicht erfüllt sind, in folgender Reihenfolge: die Hilfspersonen des Arztes oder der Ärztin oder der Hebamme oder des Entbindungspflegers, jede andere bei der Geburt anwesende Person, die Mutter;
c.
wenn es sich um ein Findelkind handelt, die nach kantonalem Recht zuständige Behörde (Art. 38);
d.
wenn die Geburt nicht gemeldet worden ist, jede Behörde, welcher die Geburt zur Kenntnis kommt.

128 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 4. Juni 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3061).

129 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Okt. 2016, in Kraft seit 1. Juli 2017 (AS 2016 3925).

130 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 26. Okt. 2016, in Kraft seit 1. Juli 2017 (AS 2016 3925).

Art. 34 Naschientscha

Obligads d’annunziar la naschientscha èn:

a.
sche l’uffant è naschì en in ospital, en ina chasa da parturir u en ina instituziun sumeglianta, la direcziun da l’instituziun; sch’ella observa la responsabladad, po ella incumbensar persunas emploiadas cun l’annunzia;
b.129
sche las premissas tenor la litera a n’èn betg ademplidas, en la suandanta successiun: il medi consultà, la dunna da part consultada;
bbis.130
sche las premissas tenor las literas a e b n’èn betg ademplidas, en la suandanta successiun: las persunas d’agid dal medi u da la dunna da part, mintga autra persuna ch’è preschenta durant la naschientscha, la mamma;
c.
sch’i sa tracta d’in uffant chattà, l’autoritad ch’è responsabla tenor il dretg chantunal (art. 38);
d.
sche la naschientscha n’è betg vegnida annunziada, mintga autoritad che vegn a savair da la naschientscha.

128 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 4 da zer. 2010, en vigur dapi il 1. da schan. 2011 (AS 2010 3061).

129 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 26 d’oct. 2016, en vigur dapi il 1. da fan. 2017 (AS 2016 3925).

130 Integrà tras la cifra I da l’O dals 26 d’oct. 2016, en vigur dapi il 1. da fan. 2017 (AS 2016 3925).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.