Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Dretg naziunal 1 Stadi - Pievel - Autoritads 17 Autoritads federalas

173.110 Bundesgesetz vom 17. Juni 2005 über das Bundesgericht (Bundesgerichtsgesetz, BGG)

173.110 Lescha federala dals 17 da zercladur 2005 davart il Tribunal federal (Lescha davart il tribunal federal, LTF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 65 Gerichtskosten

1 Die Gerichtskosten bestehen in der Gerichtsgebühr, der Gebühr für das Kopieren von Rechtsschriften, den Auslagen für Übersetzungen, ausgenommen solche zwischen Amtssprachen, und den Entschädigungen für Sachverständige sowie für Zeugen und Zeuginnen.

2 Die Gerichtsgebühr richtet sich nach Streitwert, Umfang und Schwierigkeit der Sache, Art der Prozessführung und finanzieller Lage der Parteien.

3 Sie beträgt in der Regel:

a.
in Streitigkeiten ohne Vermögensinteresse 200–5000 Franken;
b.
in den übrigen Streitigkeiten 200–100 000 Franken.

4 Sie beträgt 200–1000 Franken und wird nicht nach dem Streitwert bemessen in Streitigkeiten:

a.
über Sozialversicherungsleistungen;
b.
über Diskriminierungen auf Grund des Geschlechts;
c.
aus einem Arbeitsverhältnis mit einem Streitwert bis zu 30 000 Franken;
d.
nach den Artikeln 7 und 8 des Behindertengleichstellungsgesetzes vom 13. Dezember 200223.

5 Wenn besondere Gründe es rechtfertigen, kann das Bundesgericht bei der Bestimmung der Gerichtsgebühr über die Höchstbeträge hinausgehen, jedoch höchstens bis zum doppelten Betrag in den Fällen von Absatz 3 und bis zu 10 000 Franken in den Fällen von Absatz 4.

Art. 65 Custs da dretgira

1 Ils custs da dretgira sa cumponan da la taxa da dretgira, da la taxa per copiar scrittiras giuridicas, da las expensas per translaziuns cun excepziun da talas tranter las linguas uffizialas, e da las indemnisaziuns dals experts sco er da las perditgas.

2 La taxa da dretgira sa drizza tenor la valur, la dimensiun e la difficultad da la chaussa en dispita, tenor la moda da manar il process e tenor la situaziun finanziala da las partidas.

3 Ella importa per regla:

a.
en dispitas senza interess da facultad 200–5000 francs;
b.
en las ulteriuras dispitas 200–100 000 francs.

4 Ella importa 200–1000 francs e na vegn betg calculada tenor la valur en dispita tar dispitas:

a.
davart prestaziuns da las assicuranzas socialas;
b.
davart discriminaziuns pervia da la schlattaina;
c.
che resultan d’ina relaziun da lavur cun ina valur en dispita fin a 30 000 francs;
d.
tenor ils artitgels 7 ed 8 da la Lescha dals 13 da december 200224 davart l’egualitad da persunas cun impediments.

5 Sche motivs particulars giustifitgeschan quai, po il Tribunal federal pronunziar taxas da dretgira ch’èn pli autas che quellas fixadas en las disposiziuns respectivas, maximalmain però fin a l’import dubel en ils cas da l’alinea 3 e fin a 10 000 francs en ils cas da l’alinea 4.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.