1 Die Wahlvorschläge müssen mindestens die Angaben nach dem Musterformular (Anhang 3a) enthalten.
2 Mit der Unterzeichnung des Wahlvorschlags (Art. 24 Abs. 1 BPR) erklären die Kandidaten, die ihren politischen Wohnsitz im Wahlkreis haben, zugleich die Zustimmung zur eigenen Kandidatur (Art. 22 Abs. 3 BPR).
3 Der Name eines Stimmberechtigten, der mehrere Wahlvorschläge unterzeichnet hat, wird vom Kanton unverzüglich auf allen Wahlvorschlägen gestrichen.19
18 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 19. Okt. 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2423).
19 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 20. Sept. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3200).
1 Las glistas da candidats ston cuntegnair almain las indicaziuns tenor il formular da model (agiunta 3a).
2 Cun suttascriver la glista da candidats (art. 24 al. 1 LDP) decleran ils candidats, che han lur domicil politic en il circul electoral, il medem mument ch’els sajan perencletgs cun l’atgna candidatura (art. 22 al. 3 LDP).
3 Il num d’ina persuna cun dretg da votar che ha suttascrit pliras glistas da candidats vegn stritgà immediatamain dal chantun da tut las glistas da candidats.19
18 Integrà tras la cifra I da la O dals 19 d’oct. 1994, en vigur dapi ils 15 da nov. 1994 (AS 1994 2423).
19 Versiun tenor la cifra I da la O dals 20 da sett. 2002, en vigur dapi il 1. da schan. 2003 (AS 2002 3200).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.