Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.31 Verordnung vom 9. April 2008 über die Beglaubigung des nichtpräferenziellen Ursprungs von Waren (VUB)

946.31 Ordinanza del 9 aprile 2008 sull'attestazione dell'origine non preferenziale delle merci (OAO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Beglaubigungsstellen

1 Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)7 bezeichnet die Beglaubigungsstellen und deren Zuständigkeitsgebiet.

2 Die Beglaubigungsstellen stellen Ursprungsbeglaubigungen aus für Personen und Unternehmungen, die:

a.
Waren herstellen oder damit handeln; und
b.
in ihrem Zuständigkeitsgebiet Wohnsitz oder Sitz haben.

3 Die Beglaubigungsstellen können für Personen und Unternehmungen, die nicht in ihrem Zuständigkeitsgebiet Wohnsitz oder Sitz haben, Ursprungsbeglaubigungen ausstellen, wenn:

a.
die betreffende Ware in ihrem Zuständigkeitsgebiet hergestellt worden ist; und
b.
die zuständige Beglaubigungsstelle einwilligt.

4 Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)8 kann weitere Ausnahmen zulassen.

7 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) auf den 1. Jan. 2013 angepasst. Die Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

8 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 20 Abs. 2 der Publikationsverordnung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 angepasst (AS 2021 589). Diese Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

Art. 6 Uffici emittenti

1 Il Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca (DEFR)7 determina gli uffici emittenti e la loro giurisdizione.

2 Gli uffici emittenti rilasciano prove documentali a persone e imprese che:

a.
fabbricano o commercializzano merci; e
b.
hanno il proprio domicilio o la propria sede nella loro giurisdizione.

3 Gli uffici emittenti possono rilasciare prove documentali a persone e imprese che non hanno domicilio o sede nella loro giurisdizione se:

a.
la merce in questione è stata fabbricata nella loro giurisdizione; e
b.
l’ufficio competente è d’accordo.

4 L’Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini (UDSC)8 può autorizzare altre eccezioni.

7 La designazione dell’unità amministrativa è stata adattata in applicazione dell’art. 16 cpv. 3 dell’O del 17 nov. 2004 sulle pubblicazioni ufficiali (RU 2004 4937), con effetto dal 1° gen. 2013. Di detta mod. è tenuto conto in tutto il presente testo.

8 La designazione dell’unità amministrativa è adattata in applicazione dell’art. 20 cpv. 2 dell’O del 7 ott. 2015 sulle pubblicazioni ufficiali (RS 170.512.1), con effetto dal 1° gen. 2022 (RU 2021 589). Di detta mod. è tenuto conto in tutto il presente testo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.