Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.31 Verordnung vom 9. April 2008 über die Beglaubigung des nichtpräferenziellen Ursprungs von Waren (VUB)

946.31 Ordinanza del 9 aprile 2008 sull'attestazione dell'origine non preferenziale delle merci (OAO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30 Aufsichtsmassnahmen gegenüber Beglaubigungsstellen

1 Die Beglaubigungsstelle enthebt eine von ihr beauftragte Person ihrer Funktion, wenn die Person:

a.
sich trotz Verwarnung weiterhin pflichtwidrig verhält;
b.
wegen vorsätzlicher Widerhandlung gegen diese Verordnung verurteilt worden ist.

2 Mit Ursprungsbeglaubigungen beauftragte Personen, gegen die ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Widerhandlung gegen diese Verordnung eingeleitet worden ist, werden von der Beglaubigungsstelle für die Dauer des Verfahrens in ihrer Funktion eingestellt.

3 Hat eine Beglaubigungsstelle wiederholt unrichtige Ursprungsbeglaubigungen ausgestellt oder in anderer Form dieser Verordnung zuwidergehandelt, so kann ihr das WBF die Beglaubigungsbefugnis entziehen.

Art. 30 Misure di sorveglianza degli uffici emittenti

1 L’Ufficio emittente solleva dai propri incarichi chiunque:

a.
nonostante un richiamo, si comporti in modo contrario ai propri obblighi;
b.
sia stato condannato per infrazioni intenzionali alla presente ordinanza.

2 Gli impiegati responsabili delle prove documentali contro i quali è in corso un procedimento penale per infrazione intenzionale alla presente ordinanza sono sollevati dai loro incarichi dall’ufficio emittente per tutta la durata del procedimento.

3 Se un ufficio emittente ha a più riprese rilasciato prove documentali inesatte oppure contravvenuto in altro modo alla presente ordinanza, il DEFR può revocare a tale ufficio la funzione di ufficio emittente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.