Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

944.3 Bundesgesetz vom 18. Juni 1993 über Pauschalreisen

944.3 Legge federale del 18 giugno 1993 concernente i viaggi «tutto compreso»

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

1 Unabhängig von der Art der vereinbarten Leistungen muss der Vertrag angeben:

a.
den Namen und die Adresse des Veranstalters und des allfälligen Vermittlers;
b.
das Datum, die Uhrzeit und den Ort von Beginn und Ende der Reise;
c.
die Sonderwünsche des Konsumenten, die vom Veranstalter oder vom Vermittler akzeptiert wurden;
d.
ob für das Zustandekommen der Pauschalreise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, und, gegebenenfalls, wann spätestens dem Konsumenten eine Annullierung der Reise mitgeteilt wird;
e.
den Preis der Pauschalreise sowie den Zeitplan und die Modalitäten für dessen Zahlung;
f.
die Frist, innert welcher der Konsument allfällige Beanstandungen wegen Nichterfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung des Vertrags erheben muss;
g.
den Namen und die Adresse des allfälligen Versicherers.

2 Je nach Art der vereinbarten Leistungen muss der Vertrag auch angeben:

a.
den Bestimmungsort und, wenn mehrere Aufenthalte vorgesehen sind, deren Dauer und Termine;
b.
die Reiseroute;
c.
die Transportmittel, ihre Merkmale und Klasse;
d.
die Anzahl der Mahlzeiten, die im Preis der Pauschalreise inbegriffen sind;
e.
die Lage, die Kategorie oder den Komfort und die Hauptmerkmale der Unterbringung sowie deren Zulassung und touristische Einstufung gemäss den Vorschriften des Gaststaates;
f.
die Besuche, die Ausflüge und die sonstigen Leistungen, die im Preis der Pauschalreise inbegriffen sind;
g.
die Voraussetzungen einer allfälligen Preiserhöhung nach Artikel 7;
h.
allfällige Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Landegebühren, Ein- oder Ausschiffungsgebühren in Häfen und entsprechende Gebühren auf Flughäfen und Aufenthaltsgebühren, die nicht im Preis der Pauschalreise inbegriffen sind.  

Art. 6

1 Indipendentemente dalla natura delle prestazioni convenute, il contratto deve indicare:

a.
il nome e l’indirizzo dell’organizzatore e dell’eventuale venditore;
b.
la data, l’ora e il luogo dell’inizio e della fine del viaggio;
c.
i desideri particolari del consumatore, accettati dall’organizzatore o dal venditore;
d.
se la realizzazione del viaggio «tutto compreso» esige un numero minimo di partecipanti e, se questo è il caso, quando, al più tardi, deve essere comunicato al consumatore l’eventuale annullamento del viaggio;
e.
il prezzo del viaggio «tutto compreso», nonché le scadenze e le modalità di pagamento;
f.
il termine entro cui il consumatore deve presentare reclamo per inadempimento o cattiva esecuzione del contratto;
g.
il nome e l’indirizzo dell’eventuale assicuratore.

2 A seconda della natura delle prestazioni convenute, il contratto deve anche indicare:

a.
la destinazione del viaggio e, qualora sia previsto un soggiorno frazionato, la durata e le date relative;
b.
l’itinerario;
c.
i mezzi, le caratteristiche e le categorie di trasporto utilizzati;
d.
il numero dei pasti compresi nel prezzo del viaggio «tutto compreso»;
e.
l’ubicazione, la categoria o il livello di comfort e le caratteristiche principali dell’alloggio, nonché la sua approvazione e classificazione turistica ai sensi della regolamentazione dello Stato di destinazione;
f.
le visite, escursioni e altre prestazioni incluse nel prezzo del viaggio «tutto compreso»;
g.
le condizioni di un eventuale aumento di prezzo giusta l’articolo 7;
h.
eventuali tasse per determinate prestazioni, come tasse d’atterraggio, di sbarco o d’imbarco nei porti e negli aeroporti, nonché tasse di soggiorno non incluse nel prezzo.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.