Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

943.11 Verordnung vom 4. September 2002 über das Gewerbe der Reisenden (RGV)

943.11 Ordinanza del 4 settembre 2002 sul commercio ambulante (OCAmb)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 31 Übergangsbestimmungen

1 Ab dem Inkrafttreten des Gesetzes und dieser Verordnung benötigen Reisende sowie Schausteller und Zirkusbetreiber für die Ausübung ihrer Gewerbe eine Bewilligung nach den Anforderungen des Gesetzes und dieser Verordnung; für den Nachweis der Sicherheit von Anlagen gilt die nachfolgende Übergangsregelung.

2 Der erstmalige Nachweis der Sicherheit nach Artikel 21 ist innerhalb der folgenden Fristen zu erbringen:

a.
für Anlagen des Schaustellgewerbes: bis zum 31. Dezember 2004;
b.
für Anlagen des Zirkusgewerbes: bis zum 31. Dezember 2005.34

2bis Bis zur erstmaligen Erbringung des Nachweises nach Artikel 21 erfolgt der Sicherheitsnachweis nach den geltenden kantonalen Vorschriften.35

3 Für Anlagen, die nicht über ein Prüf- oder Revisionsbuch, das die Voraussetzungen nach Artikel 23 Absatz 3 erfüllt, verfügen, muss durch eine Inspektionsstelle (Art. 22) ein Revisionsbuch innerhalb der folgenden Fristen erstellt werden:

a.
für Anlagen der in Anhang 2 aufgeführten Kategorien 1 und 2: bis zum 31. Dezember 2005;
b.
für Anlagen der in Anhang 2 aufgeführten Kategorie 3: bis zum 31. Dezember 2007;
c.
für Anlagen der in Anhang 2 aufgeführten Kategorie 4: bis zum 31. Dezember 2010.36

4 Bis zur Erstellung des Revisionsbuches nach Absatz 3 wird die Sicherheit von Anlagen jährlich von einer Inspektionsstelle allein auf Grund einer Sichtkontrolle geprüft. Der Nachweis der Sicherheit muss in einem Dokument ausgestellt werden, das die in Artikel 23 Absatz 3 aufgeführten Angaben enthält.

5 Schaustellanlagen und Zirkuszelte, die neu in der Schweiz in Verkehr gesetzt werden, müssen ab 1. Januar 2005 über ein Prüfbuch verfügen.37

34 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Jan. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2004 753).

35 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Jan. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2004 753).

36 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Jan. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2004 753).

37 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Jan. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2004 753).

Art. 31 Disposizioni transitorie

1 A partire dall’entrata in vigore della legge federale e della presente ordinanza, i commercianti ambulanti, i baracconisti e gli impresari circensi necessitano, per l’esercizio della propria attività, di un’autorizzazione conforme alle esigenze della legge federale e della presente ordinanza; in merito all’attestato di sicurezza degli impianti si applicano le seguenti disposizioni transitorie.

2 L’attestato di sicurezza ai sensi dell’articolo 21 deve essere presentato per la prima volta entro i seguenti termini:

a.
per gli impianti di baracconisti: entro il 31 dicembre 2004;
b.
per gli impianti degli impresari circensi: entro il 31 dicembre 2005.34

2bis Fino al momento della prima presentazione dell’attestato di cui all’articolo 21, la prova della sicurezza è retta dalle disposizioni cantonali vigenti.35

3 Per gli impianti che non dispongono di un registro di controllo o di un registro d’ispezione conforme alle condizioni di cui all’articolo 23 capoverso 3, deve essere allestito da un organismo d’ispezione (art. 22) un registro d’ispezione, entro i termini seguenti:

a.
per gli impianti delle categorie 1 e 2 di cui all’allegato 2: entro il 31 dicembre 2005;
b.
per gli impianti della categoria 3 di cui all’allegato 2: entro il 31 dicembre 2007;
c.
per gli impianti della categoria 4 di cui all’allegato 2: entro il 31 dicembre 2010.36

4 Fino all’allestimento del registro d’ispezione di cui al capoverso 3, la sicurezza degli impianti è esaminata annualmente da un organismo d’ispezione unicamente sulla base di un controllo a vista. L’attestato di sicurezza è rilasciato in un documento contenente i dati menzionati nell’articolo 23 capoverso 3.

5 Gli impianti dei baracconisti e i tendoni da circo messi per la prima volta in circolazione in Svizzera devono disporre dal 1° gennaio 2005 di un registro di controllo.37

34 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 gen. 2004, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2004 753).

35 Introdotto dal n. I dell’O del 21 gen. 2004, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2004 753).

36 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 gen. 2004, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2004 753).

37 Introdotto dal n. I dell’O del 21 gen. 2004, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2004 753).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.