Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

943.11 Verordnung vom 4. September 2002 über das Gewerbe der Reisenden (RGV)

943.11 Ordinanza del 4 settembre 2002 sul commercio ambulante (OCAmb)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Rechte und Pflichten der ermächtigten Unternehmen und Branchenverbände


1 Ermächtigte Unternehmen und Branchenverbände:

a.
geben die Ausweiskarte direkt an ihre Mitarbeitenden beziehungsweise an ihre Mitglieder oder an die für diese tätigen Personen ab;
b.
erneuern die Ausweiskarte.

2 Kommt eine Verweigerung nach Artikel 4 Absatz 1 des Gesetzes in Frage, so leiten die ermächtigten Unternehmen und Branchenverbände das Gesuchsformular und den Privatauszug aus dem Strafregister-Informationssystem VOSTRA der entsprechenden Person an die zuständige kantonale Stelle weiter. Diese leitet sie an das SECO weiter.18

3 Sie stellen die Ausweiskarten nach den in Artikel 11 umschriebenen Anforderungen aus.

4 Innerhalb von sieben Tagen seit der Abgabe oder der Erneuerung der Ausweiskarte übermitteln sie der zuständigen kantonalen Stelle:

a.
eine Kopie des Gesuchsformulars des oder der Reisenden;
b.19
eine Kopie des Privatauszugs des oder der Reisenden;
c.
eine Kopie der abgegebenen oder erneuerten Ausweiskarte.

18 Fassung gemäss Anhang 10 Ziff. II 28 der Strafregisterverordnung vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 698).

19 Fassung gemäss Anhang 10 Ziff. II 28 der Strafregisterverordnung vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 698).

Art. 15 Diritti e obblighi delle imprese e associazioni di categoria abilitate

1 Le imprese e le associazioni di categoria abilitate:

a.
rilasciano la tessera di legittimazione direttamente ai propri dipendenti, soci o dipendenti di questi ultimi;
b.
rinnovano la tessera di legittimazione.

2 Se entra in linea di conto un rifiuto del rilascio in virtù dell’articolo 4 capoverso 1 della legge federale, le imprese o le associazioni di categoria abilitate trasmettono il modulo di domanda e l’estratto per privati del casellario giudiziale informatizzato VOSTRA della persona interessata all’autorità cantonale competente. Quest’ultima li inoltra alla SECO.18

3 Esse rilasciano le tessere di legittimazione conformemente ai requisiti di cui all’articolo 11.

4 Entro sette giorni dalla consegna o dal rinnovo della tessera di legittimazione, esse inviano all’autorità cantonale competente:

a.
una copia del modulo di domanda del commerciante ambulante;
b.19
una copia dell’estratto per privati del commerciante ambulante;
c.
una copia della tessera di legittimazione rilasciata o rinnovata.

18 Nuovo testo giusta l’all. 10 n. II 28 dell’O del 19 ott. 2022 sul casellario giudiziale, in vigore dal 23 gen. 2023 (RU 2022 698).

19 Nuovo testo giusta l’all. 10 n. II 28 dell’O del 19 ott. 2022 sul casellario giudiziale, in vigore dal 23 gen. 2023 (RU 2022 698).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.