Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

943.11 Verordnung vom 4. September 2002 über das Gewerbe der Reisenden (RGV)

943.11 Ordinanza del 4 settembre 2002 sul commercio ambulante (OCAmb)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10a Entzug der Bewilligung

1 Die kantonale Stelle entzieht der oder dem Reisenden die Bewilligung und fordert die Ausweiskarte zurück, wenn:

a.
die Bewilligungsvoraussetzungen nach Artikel 4 Absatz 1 des Gesetzes nicht mehr gegeben sind;
b.
die oder der Reisende die öffentliche Ordnung nach Artikel 10 Absatz 2 erheblich gestört hat (Art. 4 Abs. 3bis des Gesetzes); oder
c.
keine Gewähr für die ordnungsgemässe Ausübung des Reisendengewerbes mehr geboten ist (Art. 10 Abs. 1 Bst. b des Gesetzes).

2 Stellt eine kantonale Stelle ausserhalb des Bewilligungskantons einen Verstoss fest, der einen Grund für einen Bewilligungsentzug darstellen könnte, so zieht sie die Ausweiskarte der oder des betroffenen Reisenden ein. Sie übermittelt die Ausweiskarte sowie die Untersuchungsakten der kantonalen Stelle, welche die Bewilligung erteilt hat, zum Entscheid über den Bewilligungsentzug.

3 Die zuständige kantonale Stelle meldet dem SECO Bewilligungsentzüge.

4 Nach einem Entzug darf einer oder einem Reisenden während zwei Jahren keine neue Bewilligung ausgestellt werden.

13 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 8. Dez. 2017, in Kraft seit 1. Juli 2018 (AS 2018 853).

Art. 10a Revoca dell’autorizzazione

1 L’autorità cantonale revoca l’autorizzazione al commerciante ambulante esigendo la restituzione della tessera di legittimazione se:

a.
le condizioni d’autorizzazione di cui all’articolo 4 capoverso 1 della legge federale non sono più soddisfatte;
b.
il commerciante ambulante ha gravemente perturbato l’ordine pubblico secondo l’articolo 10 capoverso 2 (art. 4 cpv. 3bis della legge federale); oppure
c.
non è più garantito il regolare esercizio del commercio ambulante (art. 10 cpv. 1 lett. b della legge federale).

2 Se constata una violazione che potrebbe costituire motivo di revoca dell’autorizzazione, l’autorità cantonale di un Cantone diverso da quello che ha rilasciato l’autorizzazione ritira la tessera di legittimazione del commerciante ambulante interessato. Trasmette la tessera e gli atti dell’inchiesta all’autorità cantonale che ha rilasciato l’autorizzazione affinché decida in merito alla revoca.

3 L’autorità cantonale competente comunica alla SECO i casi di revoca dell’autorizzazione.

4 Dopo la revoca non può più essere rilasciata una nuova autorizzazione per un periodo di due anni.

13 Introdotto dal n. I dell’O dell’8 dic. 2017, in vigore dal 1° lug. 2018 (RU 2018 853).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.