Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

935.511.1 Verordnung des EJPD vom 7. November 2018 über Spielbanken (Spielbankenverordnung EJPD, SPBV-EJPD)

935.511.1 Ordinanza del DFGP del 7 novembre 2018 sulle case da gioco (OCG-DFGP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 48 Sozialkonzept

(Art. 81 und 82 VGS)

In ihrem Sozialkonzept erläutert die Spielbank unter Berücksichtigung der Merkmale des Vertriebskanals insbesondere:

a.
Art, Form und Inhalt der Informationen, die sie den Spielerinnen und Spielern nach Artikel 77 des Geldspielgesetzes vom 29. September 20172 (BGS) zur Verfügung stellt;
b.
Beobachtungskriterien, Methoden, Mittel und Instrumente, die eingesetzt werden, um eine Früherkennung von spielsuchtgefährdeten Spielerinnen und Spielern zu gewährleisten, sowie die vorgesehenen Massnahmen;
c.
Massnahmen, die sie den Spielerinnen und Spielern zu Selbstkontrollen, Spielbeschränkungen und Spielmoderation anbietet, sowie die vorgesehenen Interventionen und Massnahmen;
d.
Verfahren zur Überprüfung der Voraussetzungen von Spielsperren, einschliesslich der eingesetzten Mittel und Instrumente;
e.
Verfahren zur Einführung und Aufhebung von Spielsperren, einschliesslich der eingesetzten Mittel und Instrumente;
f.
Rolle und Kompetenzen von beigezogenen externen Expertinnen und Experten, insbesondere beim Verfahren für die Aufhebung von Spielsperren;
g.
Ausbildungsprogramm mit Angaben pro Ausbildungstyp zu den Funktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zur Dauer, zum Inhalt und zu den eingesetzten Ausbildnerinnen und Ausbildnern;
h.
Organisation und Führung der Dokumentation nach Artikel 49.

Art. 48 Piano di misure sociali

(art. 81 e 82 OCG)

Nel suo piano di misure sociali, tenendo conto in particolare dei canali di distribuzione, la casa da gioco descrive segnatamente:

a.
il tipo, la forma e il contenuto delle informazioni che mette a disposizione dei giocatori secondo l’articolo 77 della legge del 29 settembre 20172 sui giochi in denaro (LGD);
b.
i criteri di osservazione, i metodi, i mezzi e gli strumenti che essa impiega per garantire un riconoscimento precoce dei giocatori a rischio di dipendenza e i provvedimenti previsti;
c.
le misure di autocontrollo, restrizione e moderazione del gioco che essa propone ai giocatori nonché gli interventi e i provvedimenti previsti a tal fine;
d.
le procedure per valutare le condizioni di esclusione dal gioco, compresi i mezzi e gli strumenti utilizzati;
e.
le procedure per introdurre e revocare l’esclusione dal gioco, compresi i mezzi e gli strumenti utilizzati;
f.
il ruolo e le competenze degli esperti esterni interpellati in particolare nell’ambito della procedura di revoca dell’esclusione dal gioco;
g.
il programma di formazione con indicazioni sulle funzioni dei partecipanti, sulla durata, sul contenuto della formazione e sul formatore designato;
h.
l’organizzazione e la tenuta della documentazione secondo l’articolo 49.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.