Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

930.11 Bundesgesetz vom 12. Juni 2009 über die Produktesicherheit (PrSG)

930.11 Legge federale del 12 giugno 2009 sulla sicurezza dei prodotti (LSPro)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Begriffe

1 Als Produkt im Sinne dieses Gesetzes gilt eine verwendungsbereite bewegliche Sache, auch wenn sie einen Teil einer anderen beweglichen Sache oder einer unbeweglichen Sache bildet.

2 Ein Produkt gilt als verwendungsbereit, auch wenn seine Einzelteile der Empfängerin oder dem Empfänger zum Ein- oder Zusammenbau übergeben werden.

3 Als Inverkehrbringen im Sinne dieses Gesetzes gilt das entgeltliche oder unentgeltliche Überlassen eines Produkts, unabhängig davon, ob dieses neu, gebraucht, wiederaufbereitet oder wesentlich verändert worden ist. Dem Inverkehrbringen gleichgestellt sind:

a.
der gewerbliche oder berufliche Eigengebrauch eines Produkts;
b.
die Verwendung oder Anwendung eines Produkts im Rahmen des Erbringens einer Dienstleistung;
c.
das Bereithalten eines Produkts zur Benützung durch Dritte;
d.
das Anbieten eines Produkts.

4 Als Hersteller im Sinne dieses Gesetzes gilt auch die Person, die:

a.
sich als Hersteller ausgibt, indem sie ihren Namen, ihr Warenzeichen oder ein anderes Erkennungszeichen auf dem Produkt anbringt;
b.
als Vertreterin des Herstellers auftritt, wenn dieser seinen Sitz nicht im Inland hat;
c.
das Produkt wiederaufbereitet oder deren Tätigkeit die Sicherheitseigenschaften eines Produktes anderweitig beeinflusst.

Art. 2 Definizioni

1 È considerato prodotto ai sensi della presente legge una cosa mobile pronta per l’uso, anche se incorporata in un’altra cosa mobile o immobile.

2 Un prodotto è considerato pronto per l’uso anche se consegnato al destinatario sotto forma di componenti staccate da montare o assemblare.

3 È considerata immissione in commercio ai sensi della presente legge la consegna a titolo oneroso o gratuito di un prodotto, indipendentemente dal fatto che quest’ultimo sia nuovo, usato, ricondizionato o sostanzialmente modificato. Sono equiparati all’immissione in commercio:

a.
l’uso interno di un prodotto a scopo commerciale o professionale;
b.
l’impiego o l’applicazione di un prodotto nell’ambito della prestazione di un servizio;
c.
la messa a disposizione di un prodotto per l’uso da parte di terzi;
d.
l’offerta di un prodotto.

4 È considerato produttore ai sensi della presente legge anche chi:

a.
si presenta come produttore apponendo il proprio nome, marchio o altro segno distintivo sul prodotto;
b.
rappresenta il produttore, se quest’ultimo non ha sede in Svizzera;
c.
ricondiziona il prodotto o esercita un’attività che influenza in altro modo le caratteristiche di sicurezza di un prodotto.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.