Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

837.174 Verordnung vom 3. März 1997 über die obligatorische berufliche Vorsorge von arbeitslosen Personen

837.174 Ordinanza del 3 marzo 1997 sulla previdenza professionale obbligatoria dei disoccupati

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Koordinierter Tageslohn

1 Zu versichern ist der koordinierte Tageslohn.

2 Der koordinierte Tageslohn ist die positive Differenz aus dem Arbeitslosentaggeld abzüglich des auf einen Tag nach Artikel 3 Absatz 1 umgerechneten Koordinationsabzuges.

3 Beträgt der koordinierte Tageslohn weniger als der auf den Tag umgerechnete Betrag nach Artikel 8 Absatz 2 BVG, so muss er auf diesen Betrag aufgerundet werden.

4 Der versicherte Mindestlohn nach Absatz 3 gilt auch für die obligatorische Versicherung von Personen, bei denen die Grenzbeträge nach Artikel 3 Absatz 1 gekürzt werden.8

8 Eingefügt durch Anhang Ziff. 3 der V vom 10. Juni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 4279).

Art. 4 Salario giornaliero coordinato

1 Il salario giornaliero coordinato deve essere assicurato.

2 Il salario giornaliero coordinato equivale alla differenza positiva ottenuta deducendo dall’indennità giornaliera di disoccupazione l’importo di coordinazione calcolato su base giornaliera ai sensi dell’articolo 3 capoverso 1.

3 Se non raggiunge l’importo calcolato su base giornaliera secondo l’articolo 8 capoverso 2 LPP, il salario giornaliero coordinato deve essere arrotondato a questa somma.

4 Il salario minimo assicurato secondo il capoverso 3 si applica anche all’assicurazione obbligatoria delle persone per cui gli importi limite sono ridotti conformemente all’articolo 3 capoverso 1.8

8 Introdotto dal n. 3 dell’all. all’O del 10 giu. 2005, in vigore dal 1° gen. 2006 (RU 2005 4279).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.