Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.102 Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (KVV)

832.102 Ordinanza del 27 giugno 1995 sull'assicurazione malattie (OAMal)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 50c Psychologische Psychotherapeuten und psychologische Psychotherapeutinnen

Psychologische Psychotherapeuten und psychologische Psychotherapeutinnen werden zugelassen, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

a.
Sie verfügen über eine kantonale Bewilligung für die Ausübung des Psychotherapieberufs nach Artikel 22 PsyG186.
b.
Sie haben eine klinische Erfahrung von drei Jahren, davon mindestens 12 Monate in psychotherapeutisch-psychiatrischen Einrichtungen, die über eine der folgenden Anerkennungen des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) verfügen:
1.187
ambulante oder stationäre Weiterbildungsstätte der Kategorie A, B oder C nach dem Weiterbildungsprogramm «Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie» vom 1. Juli 2009188 in der Fassung vom 15. Dezember 2016;
2.
Weiterbildungsstätte der Kategorien A, B oder C nach dem Weiterbildungsprogramm «Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie» vom 1. Juli 2006189 in der Fassung vom 20. Dezember 2018.
c.
Sie üben ihren Beruf selbstständig und auf eigene Rechnung aus.
d.
Sie weisen nach, dass sie die Qualitätsanforderungen nach Artikel 58g erfüllen.

185 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 19. März 2021 (AS 2021 188). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 23. Juni 2021, in Kraft seit 1. Juli 2022 (AS 2021 439). Siehe auch die UeB dieser Änd. am Schluss des Textes.

186 SR 935.81

187 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 814).

188 Das Dokument ist einsehbar unter: www.bag.admin.ch/ref.

189 Das Dokument ist einsehbar unter: www.bag.admin.ch/ref.

Art. 50c Psicologi psicoterapeuti

Gli psicologi psicoterapeuti sono autorizzati se adempiono le seguenti condizioni:

a.
disporre di un’autorizzazione cantonale a esercitare la professione di psicoterapeuta conformemente all’articolo 22 LPPsi186;
b.
avere acquisito un’esperienza clinica di tre anni, di cui almeno 12 mesi presso un istituto che offre trattamenti di psicoterapia e psichiatria e disporre di uno dei seguenti riconoscimenti dell’Istituto svizzero per la formazione medica (ISFM):
1.187
centro di perfezionamento professionale ambulatoriale o ospedaliero di categoria A, B o C secondo il programma di perfezionamento professionale «Specialista in psichiatria e psicoterapia» del 1° luglio 2009188 nella versione del 15 dicembre 2016,
2.
centro di perfezionamento professionale di categoria A, B o C secondo il programma di perfezionamento professionale «Specialista in psichiatria e psicoterapia infantile e adolescenziale» del 1° luglio 2006189 nella versione del 20 dicembre 2018;
c.
esercitare a titolo indipendente e per conto proprio;
d.
dimostrare che adempiono i requisiti di qualità definiti nell’articolo 58g.

185 Introdotto dal n. I dell’O del 19 mar. 2021 (RU 2021 188). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 23 giu. 2021, in vigore dal 1° lug. 2022 (RU 2021 439).

186 RS 935.81

187 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 23 nov. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 814).

188 Il documento può essere consultato al seguente indirizzo Internet: www.ufsp.admin.ch/ref.

189 Il documento può essere consultato al seguente indirizzo Internet: www.ufsp.admin.ch/ref.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.