Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

818.331 Verordnung vom 11. April 2018 über die Registrierung von Krebserkrankungen (Krebsregistrierungsverordnung, KRV)

818.331 Ordinanza dell'11 aprile 2018 sulla registrazione delle malattie tumorali (ORMT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 32 Angaben zum Gesuch

1 Das Gesuch um Finanzhilfe muss folgende Angaben enthalten:

a.
eine wissenschaftliche Beschreibung der Krankheit, zu der das Register Daten bearbeitet, sowie Informationen über die Verbreitung der Krankheit;
b.
den Nachweis, dass das Register einem oder mehreren Zwecken nach Artikel 2 KRG dient;
c.
ein detailliertes Budget und ein Finanzierungskonzept für den Betrieb des Registers;
d.
Bestätigungen über Finanzierungsbeiträge von Kantonen oder Dritten;
e.
den Nachweis, dass die Datenqualität des Registers nach dem Stand von Wissenschaft und Technik sichergestellt wird;
f.
den Nachweis, dass die bearbeiteten Daten nach den massgebenden rechtlichen Bestimmungen erhoben wurden;
g.
den Nachweis, dass die bearbeiteten Daten gesamtschweizerische Auswertungen oder Hochrechnungen erlauben und für die Gesundheitsberichterstattung von Bedeutung sind.

2 Ist das Register zur Erfassung von Daten zu seltenen bösartigen Krankheiten vorgesehen, so ist zusätzlich nachzuweisen, dass die registrierten Daten international vergleichbar sind.

3 Das BAG kann zusätzliche Informationen verlangen.

Art. 32 Informazioni sulla domanda

1 La domanda di aiuti finanziari deve contenere quanto segue:

a.
una descrizione scientifica della malattia della quale il registro tratta i dati, nonché informazioni sulla diffusione della malattia;
b.
la prova che il registro persegue almeno uno degli scopi di cui all’articolo 2 LRMT;
c.
un preventivo dettagliato e un piano di finanziamento per la gestione del registro;
d.
conferme che attestino i contributi finanziari di Cantoni o terzi;
e.
la prova che è garantita la qualità dei dati del registro secondo lo stato della scienza e della tecnica;
f.
la prova che i dati trattati sono stati raccolti in conformità alle principali disposizioni legali;
g.
la prova che i dati trattati consentono analisi o proiezioni su scala nazionale e che essi sono rilevanti ai fini della stesura dei rapporti sulla salute.

2 Se è previsto che il registro raccolga dati relativi a malattie rare maligne, occorre inoltre dimostrare che questi dati sono comparabili sul piano internazionale.

3 L’UFSP può richiedere informazioni supplementari.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.