Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

818.101.27 Verordnung vom 23. Juni 2021 über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie im Bereich des internationalen Personenverkehrs (Covid-19-Verordnung internationaler Personenverkehr)

818.101.27 Ordinanza del 23 giugno 2021 sui provvedimenti per combattere lʼepidemia di COVID-19 nel settore del traffico internazionale viaggiatori (Ordinanza COVID-19 traffico internazionale viaggiatori)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9a Ausnahmen von der Testpflicht und der Quarantänepflicht

1 Von der Testpflicht nach Artikel 8 und der Quarantänepflicht nach Artikel 9 ausgenommen sind Personen:

a. 37
b.
die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit grenzüberschreitend Personen oder Güter befördern;
c.38
d.
die ohne Zwischenhalt durch die Schweiz durchreisen;
e.39
die aus Staaten oder Gebieten einreisen, die nicht in Anhang 1 Ziffer 1 aufgeführt sind, und den Nachweis erbringen, dass sie gegen Sars-CoV-2 geimpft sind; welche Personen als geimpft gelten, die Dauer, für welche die Impfung gilt, sowie die zugelassenen Nachweisarten werden in Anhang 2 geregelt;
f.40
die aus Staaten oder Gebieten einreisen, die nicht in Anhang 1 Ziffer 1 aufgeführt sind, und den Nachweis erbringen, dass sie sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben und als genesen gelten; die Dauer der Ausnahme sowie die zugelassenen Nachweisarten werden in Anhang 2 geregelt;
g.
die aus wichtigen medizinischen Gründen ohne Möglichkeit eines Aufschubs in die Schweiz einreisen;
h.
die als Grenzgängerinnen und Grenzgänger einreisen.

2 Von der Testpflicht nach Artikel 8 ausgenommen sind zudem:

a.41
b.
Personen, die mit einem ärztlichen Attest den Nachweis erbringen, dass sie aus medizinischen Gründen keinen Sars-CoV-2-Test machen können;
c.42
Personen, die aus Gebieten nach Anhang 1a einreisen, sofern der entsprechende Staat oder das entsprechende Gebiet nicht in Anhang 1 Ziffer 1 aufgeführt ist;
d.43
Personen, deren Tätigkeit in der Schweiz zwingend notwendig ist für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von institutionellen Begünstigten im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 des Gaststaatgesetzes vom 22. Juni 200744 und die dies mit einer Bestätigung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) nachweisen können;
e.45
Personen, deren Tätigkeit in der Schweiz zwingend notwendig ist für die Aufrechterhaltung der diplomatischen und konsularischen Beziehungen der Schweiz und die dies mit einer Bestätigung des EDA nachweisen können.

2bis …46

2ter Von der Quarantänepflicht nach Artikel 9 ausgenommen sind Personen:

a.
deren Tätigkeit in der Schweiz zwingend notwendig ist für die Aufrechterhaltung:
1.
der Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens,
2.
der öffentlichen Sicherheit und Ordnung,
3.
der Funktionsfähigkeit von institutionellen Begünstigten im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 des Gaststaatgesetzes,
4.
der diplomatischen und konsularischen Beziehungen der Schweiz;
b.
die sich als Transitpassagiere weniger als 24 Stunden in einem Staat oder Gebiet nach Anhang 1 aufgehalten haben;
c.
die nach der Teilnahme an einer Veranstaltung in einem Staat oder Gebiet nach Anhang 1 wieder in die Schweiz einreisen, sofern der Nachweis erbracht wird, dass die Teilnahme und der Aufenthalt unter Einhaltung eines spezifischen Schutzkonzepts stattgefunden haben; als Teilnahme an einer Veranstaltung gilt namentlich die berufsmässige Teilnahme an einem Sportwettkampf, Kulturanlass oder Fachkongress;
d.
die aus einem Staat oder Gebiet nach Anhang 1 für die Teilnahme an einer Veranstaltung in die Schweiz einreisen; als Teilnahme an einer Veranstaltung gilt namentlich die berufsmässige Teilnahme an einem Sportwettkampf, Kulturanlass oder Fachkongress;
e. und f.47
….48

3 Die Ausnahmen nach den Absätzen 1–2ter gelten nicht für Personen, die Symptome einer Erkrankung an Covid-19 aufweisen, es sei denn, die betreffende Person kann mit einem ärztlichen Attest nachweisen, dass die Symptome auf eine andere Ursache zurückzuführen sind.49

4 Die zuständige kantonale Behörde kann in begründeten Fällen weitere Ausnahmen von der Test- und Quarantänepflicht bewilligen oder Erleichterungen gewähren.

36 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 17. Sept. 2021, in Kraft seit 20. Sept. 2021 (AS 2021 563).

37 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021, mit Wirkung seit 4. Okt. 2021 (AS 2021 591).

38 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2021, mit Wirkung seit 4. Dez. 2021 (AS 2021 814).

39 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 19. Jan. 2022, in Kraft seit 22. Jan. 2022 (AS 2022 19).

40 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 19. Jan. 2022, in Kraft seit 22. Jan. 2022 (AS 2022 19).

41 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 16. Febr. 2022, mit Wirkung seit 17. Febr. 2022 (AS 2022 98).

42 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 4. Okt. 2021 (AS 2021 591).

43 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 4. Okt. 2021 (AS 2021 591).

44 SR 192.12

45 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 4. Okt. 2021 (AS 2021 591).

46 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 17. Dez. 2021 (AS 2021 883). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 19. Jan. 2022, mit Wirkung seit 22. Jan. 2022 (AS 2022 19).

47 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 19. Jan. 2022, mit Wirkung seit 22. Jan. 2022 (AS 2022 19).

48 Ursprüntlich: Abs. 2bis. Eingefügt durch Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021 (AS 2021 591). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 3. Dez. 2021, in Kraft seit 4. Dez. 2021 (AS 2021 814).

49 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Dez. 2021, in Kraft seit 20. Dez. 2021 (AS 2021 883).

Art. 9a Deroghe all’obbligo di test e allʼobbligo di quarantena

1 Sono esentate dall’obbligo di test di cui allʼarticolo 8 e dallʼobbligo di quarantena di cui allʼarticolo 9 le persone che:

a.37
...
b.
effettuano il trasporto transfrontaliero di persone o merci nell’ambito della loro attività professionale;
c.38
...
d.
transitano attraverso la Svizzera senza alcuna sosta intermedia;
e.39
entrano in Svizzera da Stati o regioni che non figurano nell’allegato 1 numero 1 e possono attestare che sono state vaccinate contro il SARS-CoV-2; le persone considerate vaccinate, la durata di validità della vaccinazione e i tipi di attestazione ammessi sono disciplinati nell’allegato 2;
f.40
entrano in Svizzera da Stati o regioni che non figurano nell’allegato 1 numero 1 e possono attestare di essersi contagiate con il SARS-CoV-2 e di essere considerate guarite; la durata della deroga e i tipi di attestazione ammessi sono disciplinati nell’allegato 2;
g.
entrano in Svizzera per motivi medici importanti e improrogabili;
h.
entrano in Svizzera in qualità di frontalieri.

2 Sono inoltre esentate dall’obbligo di test di cui all’articolo 8:

a.41
...
b.
le persone che possono attestare mediante un certificato medico che, per motivi medici, non possono sottoporsi al test per il SARS-CoV-2.;
c.42
le persone che entrano in Svizzera da regioni di cui all’allegato 1a, sempreché il corrispondente Stato o la corrispondente regione non figuri nell’allegato 1 numero 1;
d.43
le persone che svolgono un’attività assolutamente necessaria in Svizzera per mantenere il funzionamento dei beneficiari istituzionali ai sensi dell’articolo 2 capoverso 1 della legge del 22 giugno 200744 sullo Stato ospite e che possono attestarlo con un certificato del Dipartimento federale degli affari esteri (DFAE);
e.45
le persone che svolgono un’attività assolutamente necessaria in Svizzera per mantenere le relazioni diplomatiche e consolari della Svizzera e che possono attestarlo con un certificato del DFAE.

2bis ...46

2ter Sono esentate dallʼobbligo di quarantena di cui allʼarticolo 9 le persone che:

a.
svolgono un’attività assolutamente necessaria in Svizzera per mantenere:
1.
il funzionamento del settore sanitario,
2.
la sicurezza e l’ordine pubblici,
3.
il funzionamento dei beneficiari istituzionali ai sensi dell’articolo 2 capoverso 1 della legge sullo Stato ospite,
4.
le relazioni diplomatiche e consolari della Svizzera;
b.
hanno soggiornato in uno Stato o in una regione di cui all’allegato 1 per meno di 24 ore come passeggeri in transito;
c.
rientrano in Svizzera dopo aver partecipato a una manifestazione in uno Stato o in una regione di cui all’allegato 1 numero 1, se viene fornita la prova che la partecipazione e il soggiorno sono avvenuti nel rispetto di un piano di protezione specifico; per partecipazione a una manifestazione s’intende segnatamente la partecipazione, di norma professionale, a una gara sportiva, un evento culturale o un congresso specialistico per professionisti;
d.
entrano in Svizzera da uno Stato o una regione di cui all’allegato 1 numero 1 per partecipare a una manifestazione. Per partecipazione a una manifestazione s’intende segnatamente la partecipazione, di norma professionale, a una gara sportiva, un evento culturale o un congresso specialistico per professionisti;
e. e f.47 ... .48

3 Le deroghe di cui ai capoversi 1–2ter non si applicano alle persone che presentano sintomi di COVID-19, a meno che la persona interessata non possa attestare mediante un certificato medico che i sintomi sono riconducibili ad altra causa.49

4 In casi motivati l’autorità cantonale competente può autorizzare altre deroghe all’obbligo di test e di quarantena oppure concedere agevolazioni.

36 Introdotto dal n. I dell’O del 17 set. 2021, in vigore dal 20 set. 2021 (RU 2021 563).

37 Abrogata dal n. I dell’O del 1° ott. 2021, con effetto dal 4 ott. 2021 (RU 2021 591).

38 Abrogata dal n. I dell’O del 3 dic. 2021, con effetto dal 4 dic. 2021 (RU 2021 814).

39 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 19 gen. 2022, in vigore dal 22 gen. 2022 (RU 2022 19).

40 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 19 gen. 2022, in vigore dal 22 gen. 2022 (RU 2022 19).

41 Abrogata dal n. I dell’O del 16 feb. 2022, con effetto dal 17 feb. 2022 (RU 2022 98).

42 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 1° ott. 2021, in vigore dal 4 ott. 2021 (RU 2021 591).

43 Introdotta dal n. I dell’O del 1° ott. 2021, in vigore dal 4 ott. 2021 (RU 2021 591).

44 RS 192.12

45 Introdotta dal n. I dell’O del 1° ott. 2021, in vigore dal 4 ott. 2021 (RU 2021 591).

46 Introdotto dal n. I dell’O del 17 dic. 2021 (RU 2021 883). Abrogato dal n. I dell’O del 19 gen. 2022, con effetto dal 22 gen. 2022 (RU 2022 19).

47 Abrogate dal n. I dell’O del 19 gen. 2022, con effetto dal 22 gen. 2022 (RU 2022 19).

48 Originario 2bis. Introdotto dal n. I dell’O del 1° ott. 2021 (RU 2021 591). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 3 dic. 2021, in vigore dal 4 dic. 2021 (RU 2021 814).

49 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 17 dic. 2021, in vigore dal 20 dic. 2021 (RU 2021 883).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.