Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

818.101.27 Verordnung vom 23. Juni 2021 über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie im Bereich des internationalen Personenverkehrs (Covid-19-Verordnung internationaler Personenverkehr)

818.101.27 Ordinanza del 23 giugno 2021 sui provvedimenti per combattere lʼepidemia di COVID-19 nel settore del traffico internazionale viaggiatori (Ordinanza COVID-19 traffico internazionale viaggiatori)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Testpflicht

1 Personen ab sechs Jahren, die aus einem Staat oder Gebiet nach Anhang 1 einreisen, müssen ein negatives Testergebnis vorweisen können. Die Anforderungen an die Tests sowie die Testnachweise werden in Anhang 2a geregelt. 21

2 Wer bei der Einreise in die Schweiz kein negatives Testergebnis nach Absatz 1 vorweisen kann, muss sich unverzüglich nach der Einreise testen lassen:22

a.
mit einer molekularbiologischen Analyse auf Sars-CoV-2; oder
b.23
mit einem Sars-CoV-2-Schnelltest zur Fachanwendung nach Artikel 24a Absatz 1 der Covid-19-Verordnung 3 vom 19. Juni 202024, ausser er basiert auf einer Probeentnahme nur aus dem Nasenraum oder auf einer Speichelprobe; oder
c.25
mit einer laborbasierten immunologischen Analyse auf Sars-CoV-2-Antigene nach Artikel 19 Absatz 1 Buchstabe c Covid-19-Verordnung Zertifikate vom 4. Juni 202126.

2bis …27

3 …28

4 …29

20 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Sept. 2021, in Kraft seit 20. Sept. 2021 (AS 2021 563).

21 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Febr. 2022, in Kraft seit 17. Febr. 2022 (AS 2022 98).

22 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 3. Dez. 2021, in Kraft seit 4. Dez. 2021 (AS 2021 814).

23 Fassung gemäss Anhang Ziff. 2 der V vom 17. Dez. 2021, in Kraft seit 18. Dez. 2021 (AS 2021 881).

24 SR 818.101.24

25 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 der V vom 17. Dez. 2021, in Kraft seit 18. Dez. 2021 (AS 2021 881).

26 SR 818.102.2

27 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2021 (AS 2021 814). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 19. Jan. 2022, mit Wirkung seit 22. Jan. 2022 (AS 2022 19).

28 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 19. Jan. 2022, mit Wirkung seit 22. Jan. 2022 (AS 2022 19).

29 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2021 (AS 2021 814). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 16. Febr. 2022, mit Wirkung seit 17. Febr. 2022 (AS 2022 98).

Art. 8 Obbligo di test

1 Le persone a partire dai 6 anni che entrano in Svizzera da uno Stato o una regione di cui all’allegato 1 devono poter presentare il risultato negativo di un test. I requisiti relativi al test e all’attestato del test sono disciplinati nell’allegato 2a.21

2 Le persone che all’entrata in Svizzera non possono presentare un test con risultato negativo secondo il capoverso 1 devono, immediatamente dopo l’entrata in Svizzera, sottoporsi:22

a.
a un’analisi di biologia molecolare per il SARS-CoV-2;
b.23
a un test rapido per il SARS-CoV-2 per uso professionale secondo l’articolo 24a capoverso 1 dell’ordinanza 3 COVID-19 del 19 giugno 202024, sempreché il test non sia basato solo sul prelievo di un campione dalla cavità nasale o su un campione salivare; oppure
c.25
a un’analisi immunologica di laboratorio degli antigeni SARS-CoV-2 secondo l’articolo 19 capoverso 1 lettera c dell’ordinanza del 4 giugno 202126 sui certificati COVID-19.

2bis ...27

3 ...28

4 ...29

20 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 17 set. 2021, in vigore dal 20 set. 2021 (RU 2021 563).

21 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 16 feb. 2022, in vigore dal 17 feb. 2022 (RU 2022 98).

22 Nuovo testo giusta l’all. n. 2 dell’O del 17 dic. 2021, in vigore dal 18 dic. 2021 (RU 2021 881).

23 Nuovo testo giusta l’all. n. 2 dell’O del 17 dic. 2021, in vigore dal 18 dic. 2021 (RU 2021 881).

24 RS 818.101.24

25 Introdotta dall’all. n. 2 dell’O del 17 dic. 2021, in vigore dal 18 dic. 2021 (RU 2021 881).

26 RS 818.102.2

27 Introdotto dal n. I dell’O del 3 dic. 2021 (RU 2021 814). Abrogato dal n. I dell’O del 19 gen. 2022, con effetto dal 22 gen. 2022 (RU 2022 19).

28 Abrogato dal n. I dell’O del 19 gen. 2022, con effetto dal 22 gen. 2022 (RU 2022 19).

29 Introdotto dal n. I dell’O del 3 dic. 2021 (RU 2021 814). Abrogato dal n. I dell’O del 16 feb. 2022, con effetto dal 17 feb. 2022 (RU 2022 98).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.