Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

818.101.27 Verordnung vom 23. Juni 2021 über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie im Bereich des internationalen Personenverkehrs (Covid-19-Verordnung internationaler Personenverkehr)

818.101.27 Ordinanza del 23 giugno 2021 sui provvedimenti per combattere lʼepidemia di COVID-19 nel settore del traffico internazionale viaggiatori (Ordinanza COVID-19 traffico internazionale viaggiatori)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1 Massgebend für die Einstufung als Staat oder Gebiet mit einer besorgniserregenden Virusvariante ist der Nachweis oder die Vermutung, dass in diesem Staat oder Gebiet eine Virusvariante verbreitet ist:

a.
von der im Vergleich zu den in der Schweiz vorhandenen Virusvarianten eine höhere Gefahr der Ansteckung oder eines schweren Krankheitsverlaufs ausgeht; oder
b.
die einer Erkennung und Abwehr durch die bereits bestehende Immunität gegen die in der Schweiz vorhandenen Virusvarianten entgeht (immunevasiv).8

2 Die Liste der Staaten und Gebiete mit einer besorgniserregenden Virusvariante, die immunevasiv ist oder von der noch nicht klar ist, ob sie immunevasiv ist, wird in Anhang 1 Ziffer 1 aufgeführt.

3 Die Liste der Staaten und Gebiete mit einer besorgniserregenden Virusvariante, die nicht immunevasiv ist, wird in Anhang 1 Ziffer 2 aufgeführt.

4 Gebiete an der Grenze zur Schweiz, mit denen ein enger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Austausch stattfindet, können von der Aufnahme in die Listen nach den Absätzen 2 und 3 ausgenommen werden, auch wenn sie eine der Voraussetzungen nach Absatz 1 erfüllen. Die Liste der Gebiete, die als Grenzgebiete gelten, wird in Anhang 1a aufgeführt.9

8 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 3. Dez. 2021, in Kraft seit 4. Dez. 2021 (AS 2021 814).

9 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 4. Okt. 2021 (AS 2021 591).

Art. 2

1 Per la classificazione come Stato o regione con una variante preoccupante del virus sono determinanti l’attestazione o il sospetto che in tale Stato o regione sia diffusa una variante del virus che:

a.
presenta un rischio di contagio più elevato o un decorso grave della malattia rispetto alle varianti del virus presenti in Svizzera; oppure
b.
sfugge al riconoscimento e alla difesa offerti dall’immunità già acquisita contro le varianti del virus presenti in Svizzera (immunoevasiva).8

2 L’elenco degli Stati e delle regioni con una variante preoccupante del virus immunoevasiva o la cui immunoevasività non è ancora stata chiarita è riportato nell’allegato 1 numero 1.

3 Gli Stati e le regioni con una variante preoccupante del virus non immunoevasiva sono elencati nell’allegato 1 numero 2.

4 Le regioni confinanti con la Svizzera con le quali esiste uno stretto scambio economico, sociale e culturale possono essere escluse dagli elenchi di cui ai capoversi 2 e 3 anche se soddisfanno una delle condizioni di cui al capoverso 1. Le regioni considerate confinanti sono elencate nell’allegato 1a.9

8 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 3 dic. 2021, in vigore dal 4 dic. 2021 (RU 2021 814).

9 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 1° ott. 2021, in vigore dal 4 ott. 2021 (RU 2021 591).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.