Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

814.501 Ordinanza del 26 aprile 2017 sulla radioprotezione (ORaP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 182 Kategorien von aus- und fortbildungspflichtigen Personen im Bereich der Medizin

1 Die Anforderungen des EDI an die Aus- und Fortbildung im Strahlenschutz werden im Bereich Medizin nach folgenden Kategorien von Personen, die für den Strahlenschutz von Patientinnen und Patienten oder von Tieren verantwortlich sind, differenziert:

a.
Personen, die diagnostische Anwendungen mit ionisierender Strahlung in der Humanmedizin und der Chiropraktik verschreiben;
b.
Ärztinnen und Ärzte, die therapeutische oder diagnostische medizinische Anwendungen mit Strahlungsquellen durchführen;
c.
Zahnärztinnen und Zahnärzte;
d.
Chiropraktorinnen und Chiropraktoren;
e.
Tierärztinnen und Tierärzte;
f.
Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker;
g.
Radiopharmazeutinnen und Radiopharmazeuten;
h.
diplomierte Radiologiefachfrauen und Radiologiefachmänner56 mit einem Abschluss einer höheren Fachschule (HF) oder einer Fachhochschule (FH);
i.
medizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten EFZ;
j.
übriges medizinisches Personal;
k.
diplomierte Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker HF;
l.
Dentalassistentinnen und Dentalassistenten EFZ;
m.
diplomierte Fachfrauen und Fachmänner Operationstechnik HF sowie diplomierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Operationsbereich mit einem Fähigkeitsausweis des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK);
n.
tiermedizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten EFZ;
o.
Personen, die mit medizinischen Röntgenanlagen Handel betreiben, solche installieren oder warten.

2 Die folgenden Personen erfüllen, wenn sie eine entsprechende vom EDI geregelte Ausbildung im Strahlenschutz absolviert haben und die Fortbildungspflicht erfüllen, die Voraussetzungen, um in ihrem Tätigkeitsbereich die Funktion als Strahlenschutz-Sachverständige auszuüben:

a.
Ärztinnen und Ärzte sowie Chiropraktorinnen und Chiropraktoren mit einem entsprechenden eidgenössischen Weiterbildungstitel;
b.
Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Tierärztinnen und Tierärzte mit einem entsprechenden eidgenössischen Diplom;
c.
Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker;
d.
Radiopharmazeutinnen und Radiopharmazeuten;
e.
diplomierte Radiologiefachfrauen und Radiologiefachmänner57 HF/FH.

56 Die Bezeichnung wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Nov. 2017 angepasst.

57 Die Bezeichnung wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Nov. 2017 angepasst.

Art. 182 Categorie di persone soggette all’obbligo di formazione e di aggiornamento nel settore della medicina

1 I requisiti del DFI per la formazione e l’aggiornamento in radioprotezione sono differenziati nel settore della medicina in base alle seguenti categorie di persone responsabili della radioprotezione di pazienti o animali:

a.
persone che prescrivono applicazioni diagnostiche con radiazioni ionizzanti nella medicina umana e nella chiropratica;
b.
medici che eseguono applicazioni mediche terapeutiche o diagnostiche con sorgenti di radiazioni;
c.
dentisti;
d.
chiropratici;
e.
veterinari;
f.
fisici medici;
g.
radiofarmacisti;
h.
tecnici di radiologia medica con diploma di scuola specializzata superiore (SSS) o di scuola universitaria professionale (SUP);
i.
assistenti di studio medico (AFC);
j.
altro personale medico;
k.
igienisti dentali con diploma di scuola specializzata superiore (SSS);
l.
assistenti dentali AFC;
m.
tecnici di sala operatoria diplomati SSS, infermieri di sala operatoria diplomati con certificato di capacità dell’Associazione svizzera infermiere e infermieri (ASI);
n.
assistenti di studio veterinario AFC;
o.
persone che commerciano con impianti medici a raggi X, li installano o provvedono alla loro manutenzione.

A condizione che abbiano assolto una pertinente formazione in radioprotezione disciplinata dal DFI e adempiano all’obbligo di aggiornamento, le seguenti persone soddisfano i presupposti per esercitare la funzione di periti in radioprotezione nell’ambito della loro attività:

a.
medici e chiropratici con un pertinente titolo federale di perfezionamento;
b.
dentisti e veterinari con un pertinente diploma federale;
c.
fisici medici;
d.
radiofarmacisti;
e.
tecnici di radiologia medica SSS/SUP.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.