Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

814.501 Ordinanza del 26 aprile 2017 sulla radioprotezione (ORaP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 106 Freimessung und andere Methoden zur Befreiung

1 Die Bewilligungsinhaberin oder der Bewilligungsinhaber kann den Umgang mit Material von der Bewilligungspflicht und der Aufsicht befreien, wenn sie oder er durch eine Messung nachweist (Freimessung), dass:

a.
die maximale Ortsdosisleistung im Abstand von 10 cm von der Oberfläche nach Abzug der natürlichen Strahlung unter 0,1 µSv/h liegt; und
b.
eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
1.
die spezifische Aktivität liegt unter der Befreiungsgrenze,
2.
die absolute Aktivität ist kleiner als die Aktivität von 1 kg eines Materials, dessen spezifische Aktivität der Befreiungsgrenze entspricht.

2 Falls sich Personen bei der Handhabung von freigemessenem Material nach Absatz 1 kontaminieren können, muss zusätzlich durch eine Messung sichergestellt werden, dass der Richtwert für Oberflächenkontamination nach Anhang 3 Spalte 12 eingehalten wird.

3 Für die Mittelung der nach den Absätzen 1 und 2 gemessenen Werte zur Sicherstellung der Unterschreitung der Befreiungsgrenze oder der Richtwerte für Oberflächenkontamination nach Anhang 3 Spalte 12 sind folgende Grössen einzuhalten:

a.
für die Messung der Aktivität: 100 kg;
b.
für die Messung der Oberflächenkontamination: 100 cm2.

4 Die Aufsichtsbehörde kann in begründeten Fällen höheren Werten als den in Absatz 3 festgelegten zustimmen.

5 Der Umgang mit festem oder flüssigem Material kann ohne messtechnische Bestimmung der Aktivität befreit werden, wenn:

a.
die maximale Ortsdosisleistung im Abstand von 10 cm von der Oberfläche nach Abzug der natürlichen Strahlung unter 0,1 µSv/h liegt;
b.
Absatz 2 eingehalten ist; und
c.
eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
1.
die Unterschreitung der Befreiungsgrenze kann durch eine Bilanzierung der eingesetzten Materialien oder durch den Ausschluss einer Aktivierung nachgewiesen werden,
2.
die Aufsichtsbehörde hat den Modellen und Berechnungen zum Nachweis der Unterschreitung der Befreiungsgrenze zugestimmt.

6 Die Aufsichtsbehörde kann die Voraussetzungen festlegen, unter denen ihr die Resultate einer Freimessung vor der Befreiung der Materialien zu melden sind.

Art. 106 Misurazione di declassamento e altri metodi per l’esenzione

1 Il titolare della licenza può esentare la manipolazione di materiale dall’obbligo della licenza e dalla vigilanza se con una misurazione (misurazione di declassamento) comprova che:

a.
l’intensità di dose ambientale massima misurata a una distanza di 10 cm dalla superficie, dedotta la radiazione naturale, è inferiore a 0,1 µSv/h; e
b.
uno dei seguenti presupposti è soddisfatto:
1.
l’attività specifica è inferiore al livello di allontanamento,
2.
l’attività assoluta è inferiore all’attività di 1 kg di un materiale la cui attività specifica corrisponde al livello di allontanamento.

2 Se vi è la possibilità che le persone addette alla manipolazione di materiale declassato di cui al capoverso 1 vengano contaminate, occorre assicurare mediante un’ulteriore misurazione che sia rispettato il vincolo per la contaminazione superficiale secondo l’allegato 3 colonna 12.

3 Per la determinazione della media dei valori misurati secondo i capoversi 1 e 2 per garantire che non siano superati il livello di allontanamento o i vincoli per la contaminazione superficiale di cui all’allegato 3 colonna 12, devono essere rispettati le seguenti grandezze:

a.
per la misurazione dell’attività: 100 kg;
b.
per la misurazione della contaminazione superficiale: 100 cm2.

4 L’autorità di vigilanza può approvare valori più alti di quelli specificati al capoverso 3 in casi motivati.

5 La manipolazione di materiale solido o liquido può essere esentata senza rilevamento metrologico dell’attività se:

a.
l’intensità di dose ambientale massima misurata a una distanza di 10 cm dalla superficie, dedotta la radiazione naturale, è inferiore a 0,1 µSv/h;
b.
il capoverso 2 è rispettato; e
c.
è soddisfatto uno dei seguenti presupposti:
1.
il non superamento del limite di allontanamento può essere comprovato con un bilancio dei materiali impiegati o l’esclusione di un’attivazione,
2.
l’autorità di vigilanza ha approvato i modelli utilizzati e i calcoli eseguiti per comprovare il non superamento del limite di allontanamento.

6 L’autorità di vigilanza può fissare i presupposti che impongono l’obbligo di notificarle i risultati di una misurazione di declassamento prima che i materiali siano esentati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.