Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

812.214.31 Verordnung vom 10. April 2019 über die Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich (VITH)

812.214.31 Ordinanza del 10 aprile 2019 concernente l'integrità e la trasparenza nel settore degli agenti terapeutici (OITAT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Abgeltungen für gleichwertige Gegenleistungen

1 Als Abgeltungen für gleichwertige Gegenleistungen einer Fachperson oder Organisation nach Artikel 55 Absatz 2 Buchstabe c HMG zulässig sind Abgeltungen, die:

a.
auf einer schriftlichen Vereinbarung basieren, woraus Art und Umfang von Gegenleistung und Abgeltung hervorgeht; und
b.
in einem angemessenen Verhältnis zur Gegenleistung stehen.

2 Im Rahmen eines Fachgesprächs ist die Übernahme von Verpflegungskosten bis höchstens 100 Franken von der Verpflichtung nach Absatz 1 Buchstabe a ausgenommen.

3 Nicht abgegolten werden dürfen insbesondere Leistungen, die eine Fachperson oder Organisation:

a.
für sich selbst erbringt;
b.
in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erbringt; oder
c.
anderweitig vergütet erhält.

4 Abgeltungen nach Absatz 1 sind insbesondere zulässig für:

a.
Gegenleistungen beim Einkauf von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wie die Übernahme von Logistikaufwand, Lagerkosten oder Lagerrisiko;
b.
Lehr-, Gutachtens- und Beratungstätigkeiten oder die Durchführung von wissenschaftlichen Studien und klinischen Versuchen;
c.
Praxiserfahrungsberichte, die in einem wissenschaftlich anerkannten Fachmedium publiziert sind;
d.
Mitwirkung in Beratungsgremien, Workshops oder an Marktforschungen, soweit kein Werbezweck besteht.

Art. 7 Compensi per controprestazioni di uguale valore

1 Sono ammessi come compensi accordati per controprestazioni di uguale valore di specialisti od organizzazioni secondo l’articolo 55 capoverso 2 lettera c LATer i compensi che:

a.
si basano su una convenzione scritta, dalla quale si evince il tipo e l’entità della controprestazione e del compenso; e
b.
sono proporzionati alla controprestazione.

2 Nel quadro di un colloquio specialistico è esclusa dall’obbligo di cui al capoverso 1 lettera a l’assunzione di spese di vitto fino a un massimo di 100 franchi.

3 In particolare, non possono essere compensate le prestazioni che uno specialista o un’organizzazione fornisce:

a.
per sé;
b.
in adempimento di obblighi di legge; o
c.
in cambio di altra rimunerazione.

4 I compensi di cui al capoverso 1 sono ammessi in particolare per:

a.
controprestazioni all’acquisto di medicamenti soggetti a prescrizione, come l’assunzione degli oneri logistici, dei costi o del rischio di immagazzinamento;
b.
attività didattiche, di perizia e consulenza o lo svolgimento di studi scientifici e sperimentazioni cliniche;
c.
rapporti di esperienza pratica pubblicati in media specializzati scientificamente riconosciuti;
d.
partecipazione a comitati di consulenza, workshop o a ricerche di mercato, purché non abbiano un fine pubblicitario.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.