Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

811.117.2 Geschäftsreglement vom 19. April 2007 der Medizinalberufekommission (MEBEKO)

811.117.2 Regolamento interno del 19 aprile 2007 della Commissione delle professioni mediche (MEBEKO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Ressortleiterin oder Ressortleiter

1 Ein Ressort wird von der Präsidentin oder dem Präsidenten, das andere von der Vizepräsidentin oder dem Vizepräsidenten geleitet.

2 Die Ressortleiterin oder der Ressortleiter hat insbesondere die folgenden Aufgaben:

a.
Sie oder er koordiniert sich regelmässig mit dem für die Bildungspolitik zuständigen Abteilungsleiter des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) über Fragen der Hochschulmedizin, der Aus- und Weiterbildung der universitären Medizinalberufe, der Versorgung mit Gesundheitspersonal und weitere Fragen an der Schnittstelle zwischen Bildungs- und Gesundheitspolitik aus.
b.
Sie oder er beruft die Sitzungen des Ressorts ein, bereitet die Geschäfte vor, setzt die Tagesordnung fest und führt den Vorsitz.
c.
Sie überwacht den Vollzug der Beschlüsse.

3 Sie oder er kann Geschäfte des betreffenden Ressorts auf dem Zirkulationsweg und unaufschiebbare Geschäfte durch selbständigen Entscheid erledigen. Selbständige Entscheide sind der MEBEKO in der nächsten Sitzung bekannt zu geben.

4 Sie oder er kann zu besonderen Fragen fallweise externe Sachverständige beiziehen oder einzelne Mitglieder der MEBEKO damit betrauen.

Art. 6 Caposezione

1 Una sezione è diretta dal presidente, l’altra dal vicepresidente.

2 Il caposezione ha in particolare le seguenti attribuzioni:

a.
coordinarsi regolarmente con il capodivisione dell’Ufficio federale della sanità pubblica (UFSP) competente per la politica della formazione su questioni riguardanti la medicina universitaria, la formazione e il perfezionamento delle professioni mediche universitarie, la disponibilità di personale sanitario nonché su altre questioni che interessano sia la politica di formazione sia la politica sanitaria;
b.
convocare le sedute delle sezioni, preparare gli affari, stabilire l’ordine del giorno e presiedere le sedute;
c.
vigilare sull’esecuzione delle decisioni.

3 Il caposezione può liquidare gli affari che gli competono mediante procedura di circolazione degli atti e quelli urgenti con decisione autonoma. Le decisioni autonome devono essere rese note alla MEBEKO nell’ambito della seduta seguente.

4 Per questioni particolari il caposezione può, caso per caso, far capo a periti esterni o affidarne la trattazione a singoli membri della MEBEKO.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.