Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

811.112.0 Verordnung vom 27. Juni 2007 über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen (Medizinalberufeverordnung, MedBV)

811.112.0 Ordinanza del 27 giugno 2007 sui diplomi, la formazione, il perfezionamento e l'esercizio della professione nelle professioni mediche universitarie (Ordinanza sulle professioni mediche, OPMed)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18b 5. April 2017

1 Inhaberinnen und Inhaber eines eidgenössischen Apothekerdiploms, die vor Inkrafttreten der Änderung vom 5. April 2017 über eine kantonale Bewilligung zur Berufsausübung als Apothekerin oder Apotheker verfügten und bis zu diesem Zeitpunkt keinen eidgenössischen Weiterbildungstitel erworben hatten, können während drei Jahren nach Inkrafttreten dieser Änderung einen eidgenössischen Weiterbildungstitel in Offizinpharmazie beantragen, sofern sie:

a.
Inhaberinnen und Inhaber eines privatrechtlichen Weiterbildungstitels in Offizinpharmazie sind; oder
b.
vor 2001 eine theoretische Weiterbildung in Offizinpharmazie abgeschlossen und in den letzten fünf Jahren vor der Einreichung des Gesuchs um Erteilung des eidgenössischen Weiterbildungstitels mindestens zwei Jahre lang die Offizintätigkeit ausgeübt haben.

2 Inhaberinnen und Inhaber eines eidgenössischen Apothekerdiploms, die vor Inkrafttreten der Änderung vom 5. April 2017 über eine kantonale Bewilligung zur Berufsausübung als Apothekerin oder Apotheker verfügten und bis zu diesem Zeitpunkt keinen eidgenössischen Weiterbildungstitel erworben hatten, können während drei Jahren nach Inkrafttreten dieser Änderung einen eidgenössischen Weiterbildungstitel in Spitalpharmazie beantragen, sofern sie Inhaberinnen und Inhaber eines privatrechtlichen Weiterbildungstitels in Spitalpharmazie sind.

3 Die eidgenössischen Weiterbildungstitel in Gefäss- oder Thoraxchirurgie können erst nach Akkreditierung der entsprechenden Weiterbildungsgänge erteilt werden.

4 Von der Nachweispflicht nach Artikel 11c sowie der Gebührenpflicht nach Ziffer 3b des Anhangs 5 befreit sind im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung vom 5. April 2017 bereits im Medizinalberuferegister eingetragene:

a.
Inhaberinnen und Inhaber von eidgenössischen Diplomen und Weiterbildungstiteln für die Eintragung der Sprachen, in denen sie die Aus- oder die Weiterbildung abgeschlossen haben; und
b.
Inhaberinnen und Inhaber von anerkannten ausländischen Diplomen und Weiterbildungstiteln für die Eintragung der im Rahmen des Anerkennungsverfahrens gegenüber der MEBEKO nachgewiesenen Landessprache.

46 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 5. April 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 2705).

Art. 18b Disposizioni transitorie della modifica del 5 aprile 2017

1 I titolari di un diploma federale in farmacia che, prima dell’entrata in vigore della modifica del 5 aprile 2017, disponevano di un’autorizzazione cantonale all’esercizio della professione di farmacista e che fino a tale data non avevano conseguito un titolo federale di perfezionamento possono, nei tre anni successivi all’entrata in vigore di tale modifica, richiedere un titolo federale di perfezionamento in farmacia d’officina, purché:

a.
siano in possesso di un titolo di perfezionamento di diritto privato in farmacia d’officina; oppure
b.
abbiano concluso prima del 2001 un perfezionamento teorico in farmacia d’officina e nei cinque anni precedenti la presentazione della domanda di rilascio del titolo federale di perfezionamento abbiano svolto l’attività d’officina per almeno due anni.

2 I titolari di un diploma federale in farmacia che prima dell’entrata in vigore della modifica del 5 aprile 2017 disponevano di un’autorizzazione cantonale all’esercizio della professione di farmacista e che fino a tale data non avevano conseguito un titolo federale di perfezionamento possono, nei tre anni successivi all’entrata in vigore di tale modifica, richiedere un titolo federale di perfezionamento in farmacia d’ospedale, purché siano in possesso di un titolo di perfezionamento di diritto privato in farmacia d’ospedale.

3 I titoli federali di perfezionamento in chirurgia vascolare o in chirurgia toracica possono essere rilasciati solo dopo l’accreditamento dei cicli di perfezionamento corrispondenti.

4 Sono esonerati dall’obbligo di fornire la prova di cui all’articolo 11c e dall’obbligo di pagare gli emolumenti di cui al numero 3b dell’allegato 5, se al momento dell’entrata in vigore della modifica del 5 aprile 2017 erano già iscritti nel registro delle professioni mediche:

a.
i titolari di diplomi e di titoli di perfezionamento federali, per l’iscrizione delle lingue in cui hanno conseguito la formazione o il perfezionamento; e
b.
i titolari di diplomi e titoli di perfezionamento esteri riconosciuti, per l’iscrizione della lingua nazionale comprovata alla MEBEKO nell’ambito della procedura di riconoscimento.

47 Introdotto dal n. I dell’O del 5 apr. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 2705).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.