Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

811.112.0 Verordnung vom 27. Juni 2007 über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen (Medizinalberufeverordnung, MedBV)

811.112.0 Ordinanza del 27 giugno 2007 sui diplomi, la formazione, il perfezionamento e l'esercizio della professione nelle professioni mediche universitarie (Ordinanza sulle professioni mediche, OPMed)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11c Eintragung und Nachweis der vorhandenen Sprachkenntnisse

1 Die MEBEKO trägt die Sprachkenntnisse ins Medizinalberuferegister ein, wenn die universitäre Medizinalperson nachweist, dass sie die Anforderungen nach Artikel 11a erfüllt.

2 Die Sprachkenntnisse können nachgewiesen werden mit:

a.
einem international anerkannten Sprachdiplom, das nicht älter als sechs Jahre ist;
b.
einem in der entsprechenden Sprache erworbenen Aus- oder Weiterbildungsabschluss des universitären Medizinalberufs; oder
c.
Arbeitserfahrung in der entsprechenden Sprache im betreffenden universitären Medizinalberuf von drei Jahren innerhalb der letzten zehn Jahre.

3 Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass die mündlichen und schriftlichen Kenntnisse der Hauptsprache der universitären Medizinalperson für die Eintragung ausreichend sind. Im Zweifelsfall kann die MEBEKO einen Nachweis für die Beherrschung der Sprache verlangen.

Art. 11c Iscrizione e prova delle conoscenze linguistiche

1 La MEBEKO iscrive nel registro delle professioni mediche le conoscenze linguistiche se la persona che esercita una professione medica universitaria prova di soddisfare le esigenze di cui all’articolo 11a.

2 Le conoscenze linguistiche possono essere provate mediante:

a.
un diploma di lingue internazionalmente riconosciuto che non risalga a oltre sei anni or sono;
b.
un titolo di formazione o di perfezionamento della professione medica universitaria acquisito nella lingua corrispondente; oppure
c.
un’esperienza lavorativa di tre anni negli ultimi dieci anni, nella lingua corrispondente nella professione medica universitaria in questione.

3 In linea di principio si presuppone che le conoscenze orali e scritte della lingua principale della persona che esercita una professione medica universitaria siano sufficienti ai fini dell’iscrizione. In caso di dubbio, la MEBEKO può esigere una prova della padronanza della lingua.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.