Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

810.212.41 Verordnung des EDI vom 2. Mai 2007 über die Zuteilung von Organen zur Transplantation (Organzuteilungsverordnung EDI)

810.212.41 Ordinanza del DFI del 2 maggio 2007 concernente l'attribuzione di organi per il trapianto (Ordinanza del DFI sull'attribuzione di organi)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Medizinische Dringlichkeit

1 Eine unmittelbare Bedrohung des Lebens liegt vor bei Patientinnen und Patienten:11

a.
bei denen innerhalb von acht Tagen nach der Transplantation eine primäre oder durch eine Thrombose der Leberschlagader bedingte Nichtfunktion der Leber auftritt;
b.
die ein akutes fulminantes Leberversagen haben;
c.
die einen dekompensierten fulminanten Morbus Wilson haben;
d.12
die die Kriterien nach den Buchstaben a–c nicht erfüllen, ohne Transplantation aber eine ähnlich schlechte Prognose haben.

1bis Das zuständige Leber-Transplantationszentrum fragt alle anderen Leber-Transplantationszentren in der Schweiz an, ob sie mit der Einstufung nach Absatz 1 Buchstabe d einverstanden sind. Können sich die Zentren nicht einigen, so entscheidet die Nationale Zuteilungsstelle.13

2 Eine medizinische Dringlichkeit gilt während längstens sechs Tagen. Sie bleibt nach Ablauf von jeweils zwei Tagen bestehen, wenn das zuständige Transplantationszentrum sie bestätigt.

3 Ist eine Zuteilung nach der Identität oder Kompatibilität der Blutgruppe nicht möglich, so kann eine Leber einer Patientin oder einem Patienten mit nicht kompatibler Blutgruppe zugeteilt werden, wenn sie oder er darin einwilligt.

11 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Dez. 2021 (AS 2021 642).

12 Eingefügt durch Ziff. I der V des EDI vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Dez. 2021 (AS 2021 642).

13 Eingefügt durch Ziff. I der V des EDI vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Dez. 2021 (AS 2021 642).

Art. 10 Urgenza medica

1 È considerato in imminente pericolo di morte il paziente che:12

a.
presenta, nei primi 8 giorni dopo un trapianto, un non funzionamento primario del fegato o un non funzionamento dovuto a una trombosi a un’arteria epatica;
b.
presenta un’insufficienza epatica fulminante acuta;
c.
è colpito da degenerazione epatolenticolare (Morbo di Wilson) fulminante scompensata;
d.13
non adempie i criteri di cui alle lettere a-c, ma presenta una prognosi negativa analoga in assenza di trapianto.

1bis Il centro di trapianto di fegato competente chiede a tutti gli altri centri di trapianto di fegato in Svizzera se concordano con la classificazione secondo il capoverso 1 lettera d. Qualora i centri non riescano a trovare un’intesa, la decisione spetta al servizio nazionale di attribuzione.14

2 Un’urgenza medica ha una durata massima di 6 giorni. È prorogata ogni volta di ulteriori 2 giorni se è confermata dal centro di trapianto competente.

3 Un fegato che non è attribuibile secondo i criteri d’identità o compatibilità del gruppo sanguigno, può essere attribuito a un paziente il cui gruppo sanguigno non è compatibile se egli vi acconsente.

12 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DFI del 1° ott. 2021, in vigore dal 1° dic. 2021 (RU 2021 642).

13 Introdotta dal n. I dell’O del DFI del 1° ott. 2021, in vigore dal 1° dic. 2021 (RU 2021 642).

14 Introdotto dal n. I dell’O del DFI del 1° ott. 2021, in vigore dal 1° dic. 2021 (RU 2021 642).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.