Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

810.11 Bundesgesetz vom 18. Dezember 1998 über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG)

810.11 Legge federale del 18 dicembre 1998 concernente la procreazione con assistenza medica (Legge sulla medicina della procreazione, LPAM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14a

1 Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sorgt dafür, dass die Auswirkungen derjenigen Bestimmungen dieses Gesetzes, welche die Untersuchung des Erbgutes von Embryonen in vitro und deren Auswahl betreffen, evaluiert werden.

2 Die Evaluation betrifft insbesondere:

a.
die Übereinstimmung der nach Artikel 11 Absatz 2 Buchstabe b gemeldeten Indikationen für Fortpflanzungsverfahren mit Untersuchung des Erbguts von Embryonen zur Verhinderung der Übertragung der Veranlagung für eine schwere Krankheit einerseits mit den Zulässigkeitsvoraussetzungen nach Artikel 5a Absatz 2 andererseits;
b.
die Erhebung der Anzahl Paare und der durchgeführten Verfahren sowie deren Resultate;
c.
die Abläufe im Rahmen von Vollzug und Aufsicht;
d.
die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

3 Die Inhaberinnen und Inhaber einer Bewilligung nach Artikel 8 Absatz 1 haben dem BAG und der mit der Durchführung der Evaluation beauftragten Person auf Verlangen die für die Evaluation notwendigen Daten in anonymisierter Form zur Verfügung zu stellen.

4 Das Eidgenössische Departement des Innern erstattet dem Bundesrat nach Abschluss der Evaluation Bericht und unterbreitet Vorschläge für das weitere Vorgehen.

Art. 14a

1 L’UFSP provvede affinché gli effetti delle disposizioni della presente legge che concernono l’esame del patrimonio genetico degli embrioni in vitro e la loro selezione siano valutati.

2 La valutazione riguarda in particolare:

a.
la corrispondenza, da un lato, delle indicazioni relative a metodi di procreazione con esame del patrimonio genetico di embrioni al fine di evitare la trasmissione della predisposizione a una malattia grave notificate in virtù dell’articolo 11 capoverso 2 lettera b con, dall’altro, le condizioni di ammissibilità di cui all’articolo 5a capoverso 2;
b.
la rilevazione del numero di coppie e dei metodi praticati, nonché dei risultati ottenuti;
c.
i processi nel quadro dell’esecuzione e della vigilanza;
d.
le ripercussioni sulla società.

3 I titolari dell’autorizzazione di cui all’articolo 8 capoverso 1 sono tenuti a fornire all’UFSP e alla persona incaricata di realizzare la valutazione, su richiesta e in forma anonima, i dati necessari alla valutazione.

4 Conclusa la valutazione, il Dipartimento federale dell’interno presenta un rapporto al Consiglio federale e gli sottopone proposte per il seguito.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.