Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

780.12 Verordnung vom 15. November 2017 über das Verarbeitungssystem für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VVS-ÜPF)

780.12 Ordinanza del 15 novembre 2017 sul sistema di trattamento per la sorveglianza della corrispondenza postale e del traffico delle telecomunicazioni (OST-SCPT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Vernichtung

1 Die zuletzt mit dem Verfahren befasste Behörde weist den Dienst ÜPF vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist gemäss Artikel 11 BÜPF an:

a.
die Daten zu vernichten; oder
b.
die Daten einer von ihr bezeichneten Behörde zur Verfügung zu stellen und sie nach Erhalt der Empfangsbestätigung im System zu vernichten.

2 Ist die zuständige Behörde nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr eruierbar oder gibt sie trotz Aufforderung keine Instruktion, so erstellt der Dienst ÜPF einen Datenträger. Diesen stellt er der obersten kantonalen gerichtlichen Behörde oder dem Bundesstrafgericht zu. Nachdem diese den Empfang und die Lesbarkeit der Daten bestätigt haben, vernichtet er die Daten im System. Er protokolliert den Vorgang.

3 Die Daten aus Auskünften werden während zwölf Monaten gespeichert, danach mit verminderten Bearbeitungsfunktionen während der Aufbewahrungsfrist gemäss Artikel 11 BÜPF aufbewahrt und anschliessend vernichtet.11

11 Die Berichtigung vom 27. Febr. 2018 betrifft nur den französischen Text (AS 2018 937).

Art. 14 Distruzione

1 Prima della scadenza del termine di conservazione di cui all’articolo 11 LSCPT, lultima autorità investita del procedimento dà istruzione al Servizio SCPT di:

a.
distruggere i dati; o
b.
mettere i dati a disposizione di un’autorità da essa designata e distruggerli nel sistema dopo aver ricevuto la conferma di ricezione.

2 Se, alla scadenza del termine di conservazione, non è possibile risalire all’autorità competente o se questa, benché sollecitata, non fornisce istruzioni, il Servizio SCPT crea un supporto di dati. Consegna il supporto alla massima autorità giudiziaria cantonale o al Tribunale penale federale. Dopo aver ricevuto conferma della ricezione e della leggibilità dei dati, distrugge i dati nel sistema. Verbalizza l’operazione.

3 I dati relativi a informazioni sono memorizzati per 12 mesi, poi sono conservati per la durata del termine di cui all’articolo 11 LSCPT con funzioni di trattamento ridotte e quindi distrutti.11

11 La correzione del 27 feb. 2018 concerne soltanto il testo francese (RU 2018 937).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.