Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

748.222.0 Verordnung des UVEK vom 18. Dezember 2020 über die europaweit geregelten Ausweise und Berechtigungen für Flugpersonal (VEAF)

748.222.0 Ordinanza del DATEC del 18 dicembre 2020 concernente le licenze e le abilitazioni del personale aeronavigante regolamentate a livello europeo (OLAE)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Prüfung der Sprachkenntnisse

1 Das BAZL nimmt die Prüfungen zur Erlangung, Verlängerung oder Erneuerung eines Sprachenvermerks gemäss der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 Anhang 1 Abschnitt A, FCL.055 ab. Die Prüfungen werden mehrmals jährlich durchgeführt und regional angeboten.

2 Das BAZL kann die Durchführung der Prüfungen an eine geeignete Organisation delegieren.

3 Prüfungen zur Verlängerung oder Erneuerung eines Sprachenvermerks des Niveaus 4 gemäss der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 Anhang 1 Anlage 2 können auch durch die Inhaberin oder den Inhaber einer Berechtigung als Sprachprüferin oder Sprachprüfer abgenommen werden, sofern der Sprachenvermerk nicht mehr als drei Jahre verfallen ist.

4 Sprachprüferinnen oder Sprachprüfer nehmen die Prüfungen anlässlich eines Fluges selbstständig gemäss den Weisungen des BAZL ab.

5 Die Sprachprüferin oder der Sprachprüfer übermittelt das Prüfungsresultat dem BAZL. Ist die Prüfung bestanden, kann sie oder er einen provisorischen Sprachenvermerk im Pilotenausweis eintragen.

Art. 3 Esame della competenza linguistica

1 L’UFAC effettua gli esami per l’ottenimento, la proroga o il rinnovo di una specializzazione linguistica secondo il regolamento (UE) n. 1178/2011 allegato 1 sezione A, FCL.055. Gli esami sono effettuati più volte l’anno e organizzati a livello regionale.

2 L’UFAC può delegare lo svolgimento degli esami a un’organizzazione idonea.

3 Gli esami per la proroga o il rinnovo di una specializzazione linguistica di livello 4 secondo il regolamento (UE) n. 1178/2011 allegato 1 appendice 2 possono anche essere effettuati dal titolare di un’abilitazione quale esaminatore linguistico, a condizione che la specializzazione linguistica non sia scaduta da più di tre anni.

4 Gli esaminatori linguistici conducono gli esami autonomamente durante un volo secondo le istruzioni dell’UFAC.

5 L’esaminatore linguistico trasmette il risultato dell’esame all’UFAC. Se l’esame è superato registra una specializzazione linguistica provvisoria nella licenza di pilota.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.