Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.321.7 Verordnung vom 15. März 1971 über die schweizerischen Jachten zur See (Jachtenverordnung)

747.321.7 Ordinanza del 15 marzo 1971 sugli yacht marittimi svizzeri (Ordinanza sugli yacht)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Inhalt

1 Jede in das Schweizerische Jachtregister aufgenommene Jacht erhält ein besonderes Blatt und eine Ordnungsnummer.

2 Auf dem Registerblatt werden eingetragen:

a.
Name, Vorname, Geburtsdatum, Heimatort und Wohnsitz des Eigentümers und bei Vereinen Name und Sitz des Vereins;
b.
Name der Jacht;
c.
Zeit und Ort des Baues und Name des Erbauers der Jacht;
d.5
Länge, Breite, Tiefgang oder Seitenhöhe und Verdrängung der Jacht;
e.
Gattung und Baustoff der Jacht;
f.
bei Segeljachten die Segelfläche am Wind und die Anzahl der Masten, bei Jachten mit mechanischer Antriebskraft Anzahl, Art und Leistung der Motoren;
g.
bei Jachten, die mit Radiotelephonie ausgerüstet sind, das Rufzeichen.

3 Jede Änderung einer eingetragenen Tatsache ist vom Eigentümer der Jacht dem Schweizerischen Seeschifffahrtsamt unverzüglich zu melden. Artikel 149 des Seeschifffahrtsgesetzes findet sinngemäss Anwendung.

5 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 20. Sept. 1976, in Kraft seit 15. Okt. 1976 (AS 1976 1893).

Art. 3 Contenuto

1 Ciascuno yacht immatricolato nel registro svizzero degli yacht è iscritto su una pagina speciale e riceve un numero d’ordine.

2 Nella pagina del registro sono iscritti:

a.
cognome, nome, data di nascita, luogo di origine e domicilio del proprietario e, se si tratta di associazione, nome e sede di quest’ultima;
b.
nome dello yacht;
c.
l’epoca, il luogo di costruzione e il nome del costruttore dello yacht;
d.5
la lunghezza, la larghezza, il pescaggio o l’altezza interna dal ponte al fondo di sentina e il dislocamento dello yacht;
e.
genere di yacht e materiale di costruzione;
f.
per yacht a vela, la superficie velica, il numero degli alberi; per gli yacht a propulsione meccanica, il numero, il tipo e la potenza dei motori;
g.
per gli yacht dotati di radiotelefonia, la sigla di chiamata.

3 Ogni modificazione concernente l’immatricolazione deve essere subito comunicata dal proprietario dello yacht all’Ufficio svizzero della navigazione marittima. L’articolo 149 della legge sulla navigazione marittima si applica per analogia.

5 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 20 set. 1976, in vigore dal 15 ott. 1976 (RU 1976 1893).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.