Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.11 Bundesgesetz vom 28. September 1923 über das Schiffsregister

747.11 Legge federale del 28 settembre 1923 sul registro del naviglio

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

1 Ist ein registriertes Schiff zugrunde gegangen oder dauernd betriebsunfähig geworden, so ist der Eigentümer verpflichtet, dem Schiffsregisteramte unverzüglich Anzeige zu erstatten. Artikel 7 Absätze 2 und 3 finden Anwendung.

2 Das Schiffsregisteramt merkt die Anzeige im Register an und setzt die aus Eintragungen und Vormerkungen Berechtigten hiervon durch eingeschriebenen Brief in Kenntnis mit dem Bemerken, dass das Schiff nach Ablauf von sechs Monaten im Register gestrichen werde, sofern gegen die Streichung keine Einsprache erhoben wird.

3 Eine Einsprache gegen die Streichung des Schiffes verliert mit Ablauf von fünf Jahren ihre Wirkung, und das Schiff ist im Register zu streichen, sofern die Streichung nicht richterlich untersagt wird.32

32 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 8. Okt. 1971, in Kraft seit 1. Febr. 1972 (AS 1972 345; BBl 1970 II 1236).

Art. 20

1 In caso di perdita e di innavigabilità permanente di una nave intavolata, il proprietario è tenuto a darne senza indugio avviso all’ufficio del registro. È applicabile l’articolo 7 capoversi 2 e 3.

2 L’ufficio menziona l’avviso nel registro e ne informa con lettera raccomandata i titolari di iscrizioni ed annotazioni, avvertendoli che, trascorsi sei mesi, la nave sarà radiata dal registro sempreché non vi sia fatta opposizione.

3 L’opposizione contro la radiazione della nave diventa inefficace dopo cinque anni e la nave va allora radiata salvo divieto del giudice.33

33 Nuovo testo giusta il n. I della LF dell’8 ott. 1971, in vigore dal 1° feb. 1972 (RU 1972 349; FF 1970 II 989).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.