Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.11 Bundesgesetz vom 28. September 1923 über das Schiffsregister

747.11 Legge federale del 28 settembre 1923 sul registro del naviglio

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18

1 Wird ein in das Schiffsregister aufgenommenes Schiff dauernd auf einem andern Gewässer verwendet, für das ein anderes Schiffsregisteramt zuständig ist, oder will der Eigentümer das Schiff in ein anderes, für dasselbe Gewässer vorgesehenes Schiffsregister aufnehmen lassen, so hat er beim bisherigen Schiffsregisteramt unter Beilegung des Schiffsbriefes ein schriftliches Gesuch auf Übertragung in das neue Register zu stellen.

2 Das bisherige Schiffsregisteramt übermittelt dem andern Schiffsregisteramt einen vollständigen Auszug über alle Eintragungen und Vormerkungen und die auf das Schiff bezüglichen Belege. Gestützt darauf wird das Schiff im neuen Schiffsregister aufgenommen, und das Schiffsregisteramt nimmt alle Eintragungen und Vormerkungen vor, benachrichtigt alle dinglich und aus Vormerkungen Berechtigten, veröffentlicht gemäss Artikel 16 Absatz 1 die Übertragung und stellt dem Eigentümer einen neuen Schiffsbrief aus.

3 Die Aufnahme des Schiffes in das neue Schiffsregister ist dem bisherigen Schiffsregisteramt mitzuteilen, das gestützt auf diese Mitteilung die Streichung des Schiffes vornimmt.

4 Während eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung der Übertragung können sich die dinglich Berechtigten am Schiff weiterhin auf den Gerichtsstand und Betreibungsort am Ort der bisherigen Eintragung des Schiffes berufen.

26 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 8. Okt. 1971, in Kraft seit 1. Febr. 1972 (AS 1972 345; BBl 1970 II 1236).

Art. 18

1 Se una nave intavolata è adoperata permanentemente in acque soggette alla competenza di un altro ufficio del registro, o se il proprietario intende trasferire la sua nave in un altro registro designato per le stesse acque, questi è tenuto a presentare all’ufficio presso cui è intavolata la nave una richiesta scritta, corredata del certificato d’intavolazione, intesa al trasferimento della nave nel nuovo registro.

2 L’ufficio del registro in cui è intavolata la nave trasmette all’altro un estratto completo di tutte le iscrizioni ed annotazioni, come anche i documenti giustificativi che la concernono. Sulla scorta di quest’elementi, il nuovo ufficio del registro intavola la nave e procede alle iscrizioni e annotazioni, ne avverte i titolari di diritti reali e di annotazioni, rende pubblico il trasferimento in conformità dell’articolo 16 capoverso 1 e rilascia al proprietario un nuovo certificato d’intavolazione.

3 L’intavolazione della nave nel nuovo registro è comunicata al precedente ufficio del registro, il quale, sulla scorta di questa comunicazione, procede alla radiazione della nave.

4 Quanto al foro ed al luogo d’esecuzione, durante un anno a contare dalla pubblicazione ufficiale del trasferimento, i titolari di diritti reali sulla nave possono ancora prevalersi del luogo d’intavolazione precedente.28

27 Nuovo testo giusta il n. I della LF dell’8 ott. 1971, in vigore dal 1° feb. 1972 (RU 1972 349; FF 1970 II 989).

28 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 4 ott. 1985, in vigore dal 15 lug. 1986 (RU 1986 1130; FF 1984 II 1357).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.