Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 73 Energie
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 73 Energia

734.713.3 Verordnung des UVEK vom 3. Dezember 2008 über Ausnahmen beim Netzzugang und bei den anrechenbaren Netzkosten im grenzüberschreitenden Übertragungsnetz (VAN)

734.713.3 Ordinanza del DATEC del 3 dicembre 2008 concernente le eccezioni all'accesso alla rete e nel calcolo dei costi di rete computabili nella rete di trasporto transfrontaliera (OEAC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Ausnahme vom Netzzugang

1 Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) kann den Betreiber einer Gleichstrom-Verbindungsleitung (Betreiber) ganz oder teilweise von der Pflicht, Netzzugang zu gewähren, befreien, wenn:

a.
die Verbindungsleitung die Transportfähigkeit erhöht und die Netzsicherheit nicht beeinträchtigt;
b.
die Verbindungsleitung einen volkswirtschaftlichen Nutzen hat und sich langfristig positiv auf den Wettbewerb im Elektrizitätsmarkt auswirkt;
c.
die nationale Netzgesellschaft die Verbindungsleitung nicht im Rahmen ihrer normalen Netztätigkeit realisieren wird;
d.
die Verbindungsleitung nach Ablauf der Ausnahmeregelung Teil des gesamtschweizerischen Übertragungsnetzes nach Artikel 18 Absatz 1 StromVG5 werden kann;
e.
der Mehrerlös aus der grenzüberschreitenden Nutzung des Übertragungsnetzes nach Artikel 14 Absatz 2 StromVV, welcher die Verbindungsleitung erzeugt, die verursachten Mindererlöse übersteigt; und
f.
die Verbindungsleitung von den übrigen Tätigkeitsbereichen rechtlich entflochten ist.

2 Vorbehalten bleibt die Versteigerung ungenutzter Kapazität nach Artikel 11.

3 Die Transportfähigkeit bestimmt sich nach der jeweils international anerkannten Berechnungsmethode.

Art. 2 Eccezione all’accesso alla rete

1 La Commissione federale dell’energia elettrica (ElCom) può esentare parzialmente o interamente il gestore di una linea di interconnessione a corrente continua (gestore) dall’obbligo di garantire l’accesso alla rete se:

a.
la linea di interconnessione aumenta la capacità di trasporto e non compromette la sicurezza della rete;
b.
la linea di interconnessione ha un’utilità economica ed effetti positivi a lungo termine sulla concorrenza nel mercato dell’energia elettrica;
c.
la società nazionale di rete non realizzerà la linea di interconnessione nell’ambito della sua normale attività di rete;
d.
la linea di interconnessione può diventare parte della rete di trasporto per l’intero territorio svizzero secondo l’articolo 18 capoverso 1 LAEl5 allo scadere del regime delle eccezioni;
e.
i maggiori guadagni risultanti dall’utilizzazione transfrontaliera della rete di trasporto secondo l’articolo 14 capoverso 2 OAEl e prodotti dalla linea di interconnessione superano le perdite di guadagno generate; e se
f.
la linea di interconnessione è giuridicamente disgiunta dai rimanenti settori di attività.

2 È fatta salva la messa all’asta delle capacità non utilizzate di cui all’articolo 11.

3 La capacità di trasporto è definita in base al metodo di calcolo riconosciuto a livello internazionale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.